AW: Topinambur abzugeben
Hallo!
Also, bei mir wächst der Topinambur in sehr lehmiger Erde, habe aber von vielen Leuten gehört, dass die Pflanze überhaupt keine Ansprüche an den Boden stellt. Wir haben die Knollen (und die waren wirklich in einem erbärmlichen Zustand - total verschrumpelt) im Herbst eingpflanzt und im Frühjahr, als es so warm war ab und an mal gegossen. Einige hatte ich aber völlig vergessen zu gießen, sind dann aber doch noch gut gekommen. Hatte sie auch an völlig unterschiedlichen Plätzen mit viel oder wenig Sonne eingebuddelt, sogar im totalen Schatten. Als Dünger verwende ich nur Kompost. Schädlinge waren keine sichtbar. Ich finde, es ist ein wunderschöner Sichtschutz (wird ca. 1,5 Meter hoch) mit schönen gelben Blüten.
Ich musste jetzt 2 Pflanzen wegen Platzmangel entfernen und habe ca. 2 große Eimer mit Knollen "geerntet". Die Knollen selbst hab ich noch nicht zum Essen verarbeitet, sollen aber sehr lecker sein. Bin schon sehr gespannt

Und man kann sie ja eigentlich genauso wie Kartoffeln verwenden.
Ich glaube, die Knollen aus dem Supermarkt kannste auch in Erde buddeln. Mal gucken, ob dann kleine Plänzchen im Frühjahr kommen
Wenn du Interesse an die Knollen hast: Ich verschicke immer so einen Schuhkarton voller Knollen. Entweder gegen Porto oder was zu Tauschen.
Achja, ich könnte noch Rhabarber oder auch Teichplanzen gut gebrauchen:-D
Gruß, MaryHarry