Topinambur kostenlos abzugeben

Registriert
26. März 2008
Beiträge
21
Hallo!!

Habe einiges an Topinambur abzugeben!! Gerne im Tausch gegen winterharte Stauden, Stecklinge, Samen......... oder gegen Porto.

Gruß, Marieke
 
  • AW: Topinambur abzugeben

    Hallo Marieke,

    im Supermarkt habe ich vor kurzem orangefarbigen Topinambur aus Israel gekauft. War sehr teuer und auch lecker und ich will mich jetzt mit Topinambur beschäftigen, habe aber keine Ahnung. Wie ist Deine Erfahrung, was brauchen sie für Boden und Dünger, wie ist der Ertrag, welche Schädlinge? Kann man die Knollen aus dem Supermarkt pflanzen?

    Gruß harry46
     
    AW: Topinambur abzugeben

    Hallo!

    Also, bei mir wächst der Topinambur in sehr lehmiger Erde, habe aber von vielen Leuten gehört, dass die Pflanze überhaupt keine Ansprüche an den Boden stellt. Wir haben die Knollen (und die waren wirklich in einem erbärmlichen Zustand - total verschrumpelt) im Herbst eingpflanzt und im Frühjahr, als es so warm war ab und an mal gegossen. Einige hatte ich aber völlig vergessen zu gießen, sind dann aber doch noch gut gekommen. Hatte sie auch an völlig unterschiedlichen Plätzen mit viel oder wenig Sonne eingebuddelt, sogar im totalen Schatten. Als Dünger verwende ich nur Kompost. Schädlinge waren keine sichtbar. Ich finde, es ist ein wunderschöner Sichtschutz (wird ca. 1,5 Meter hoch) mit schönen gelben Blüten.
    Ich musste jetzt 2 Pflanzen wegen Platzmangel entfernen und habe ca. 2 große Eimer mit Knollen "geerntet". Die Knollen selbst hab ich noch nicht zum Essen verarbeitet, sollen aber sehr lecker sein. Bin schon sehr gespannt:) Und man kann sie ja eigentlich genauso wie Kartoffeln verwenden.
    Ich glaube, die Knollen aus dem Supermarkt kannste auch in Erde buddeln. Mal gucken, ob dann kleine Plänzchen im Frühjahr kommen;)

    Wenn du Interesse an die Knollen hast: Ich verschicke immer so einen Schuhkarton voller Knollen. Entweder gegen Porto oder was zu Tauschen.

    Achja, ich könnte noch Rhabarber oder auch Teichplanzen gut gebrauchen:-D

    Gruß, MaryHarry
     
  • AW: Topinambur abzugeben

    Hallo MaryHarry,

    Topinambur würde mich auch reizen. :-)
    Du verschickst die Knollen, oder? Weißt Du was da an Porto auf einen zukommt? (Wohnst Du weit weg? - zwecks evtl. treffen oder abholen?)

    Ich überlege grad, was ich Dir anbieten könnte, was ähnlich groß ist... Ich könnte Dir was von meiner Canna abtreten - aber erst im Frühjahr, wenn ich sie teile?
    Stauden habe ich bisher auch nur in der Einzahl, aber Mädchenauge (gelb) könnte ich wahrscheinlich bei meiner Ma im Garten ausgraben. (Aber ich weiß nicht wann dafür der beste Zeitpunkt ist? :confused:)
    Samen einer pinken Wunderblume hätte ich auch noch.
    Samen von Rohrkolben habe ich auch noch - aber da weiß ich nicht, ob die noch gut sind. Die liegen schon etwas länger rum...
    (Ich überleg mal, ob mir noch was besseres einfällt. Sonst müssen wir doch übers Porto gehen...)

    Hab übrigens zwei Seiten gefunden wo etliches zu den Pflanzen steht, u.a. ein paar Rezepte ;-) :
    Topinambur und
    TOPinambur SAATzucht

    viele Grüße

    kl :o
     
  • AW: Topinambur abzugeben

    Ich hatte dir eine PN geschickt aber noch keine Antwort bekommen:(:confused:
     
    AW: Topinambur abzugeben

    Hallo Mücke,
    Topinampur bekommst du auch in fast jedem Bioladen für wenig Geld kaufen. Meine Unrsprungsknolle hat mich 5 Cent gekostet, ich kann dir auch welche schicken, wenn du magst.
    LG Erdkroete
     
  • AW: Topinambur abzugeben

    Lieben Dank Erdkröte für dein Angebot. Ich bekomme nun einige zugeschickt und hoffe das sie sich dann fleißig vermehren.:D
     
    AW: Topinambur abzugeben

    So, Päckchen sind gestern alle losgeschickt worden. Hoffe, ihr habt viel Freude damit:D

    Wenn Interesse besteht, es sind noch massig Knollen vorhanden.

    Gruß, MaryHarry
     
    AW: Topinambur abzugeben

    Hätte jetzt mal eine Frage dazu!
    Hat jemand von euch eine Sorte mit richtig großen Knollen (z.B. Giant)?
    Würde mich mal interessieren, da meine eher winzig und unförmig sind.

    Liebe Grüße
     
    AW: Topinambur abzugeben

    Also die Knollen, die ich ausgebuddelt habe sind teilweise sehr groß, sind aber auch viele kleine dabei. Die Größe ist natürlich relativ. unförmig sind die alle:D
     

    Anhänge

    • DSCF1449.webp
      DSCF1449.webp
      956 KB · Aufrufe: 124
    • DSCF1450.webp
      DSCF1450.webp
      933,4 KB · Aufrufe: 113
  • AW: Topinambur abzugeben

    Bei mir sind die sogar noch kleiner!
    Vielleicht hat es ja mit der Erntezeit oder doch eher mit meinem lehmigen Boden zu tun.
    Werde in der nächsten Zeit mal schauen, was ich diesmal aus der Erde hole.

    Gibt übrigens auch Arten, die eher rund wie eine Kartoffel wachsen.
     
  • AW: Topinambur abzugeben

    Hallo,

    Vielen Dank!! :-) Die Knollen sind gerade angekommen! :D

    Ich hab noch eine Frage dazu:
    Wie schnell sollte ich die Einpflanzen? Da wo die hinsollen, wachsen nämlich noch Sonnenblumen... :eek:

    Viele Grüße

    kl :o
     
    AW: Topinambur abzugeben

    Gerngeschehen:D

    Ich würd die schon im Herbst einpflanzen. Denke, du kannst die Knollen aber getrost noch im Kühlen und dunklen Raum lagern. Vielleicht werden die etwas schrumpelig. Aber bei mir sind die schrumpeligen Knollen auch noch zu wunderschönen Pflanzen mutiert;)
     
    AW: Topinambur abzugeben

    Alles klar! DANKE noch mal! :-)

    Hab den Karton jetzt mal in den Keller gestellt. Vielleicht probiere ich auch die ein oder andere... :rolleyes:
    Hast Du schon welche gekostet?
     
  • Zurück
    Oben Unten