Top-Gun Unkrautvernichter

Registriert
03. Sep. 2013
Beiträge
2
Hallo,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Unkrautvernichter Top-Gun gesammelt? Oder - eventuell einen anderen guten Tip bei meinem Krieg gegen Brennessel, Giersch, Ampfer und Quecke???? Ökologisch sollte es schon sein.
lg an alle
 
  • Hallo Thirdlife

    Top-Gun klingt so gar nicht ökologisch aber nach viel Action....?
    Beim Kampf gegen die genannten Unkräuter gibt`s hier schon viele erfahrene KriegerInnen. Gib die Namen der "Feinde" mal im Suchfeld ein.
     
    Oder - eventuell einen anderen guten Tip bei meinem Krieg gegen Brennessel, Giersch, Ampfer und Quecke???? Ökologisch sollte es schon sein.
    Brennesseln: Vor der Aussamung Boden etwas lockern (mit einer Forke o.ä.), dann lassen sie sich mit Wurzelwerk leicht ziehen.

    Ampfer: Hab ich nicht, daher keine Ahnung.

    Quecke und Giersch: Tief lockern > Wurzeln mgl. vollständig ziehen (fast unmöglich) > fluchen > tief lockern > Wurzeln mgl. vollständig entfernen > fluchen > to be continued...:rolleyes:

    Ansonsten beim Giersch (nach den ersten 500 Versuchen ihn auszugraben) jedes (!) grüne Blättchen das sich zeigt, abreißen um die Wurzel auszuhungern...

    Aufgrund des weit verzweigten und meterlangen Wurzelwerkes des Giersches bringen Unkrautvernichter höchstens 10 Tage was und dann hörst Du überall im Beet das Kichern des neuen frischen leuchtend grünen Giersches... :grins:
     
  • Ampfer.. Stumpfblättriger nehm ich an.. Der ist hartnäckig, aber im kleinen Garten mechanisch gut in den Griff zu bekommen. Mit dem Unkrautstecher oder Spaten die Erde vorsichtig lockern und den Ampfer mitsamt seiner elendig langen Pfahlwurzel ausziehen. Die Wurzel treibt alleine auch wieder aus, aber wenn man das ein paarmal gemacht hat, ist irgendwann Ruhe.
    Den Ampfer sollte man wie alles Unkraut nicht so gross werden lassen, daß er Samen trägt...
     
  • Zurück
    Oben Unten