Tonnenweise Erde wohin damit

Registriert
24. Apr. 2010
Beiträge
1
Hallo, habe bei der Suche nach einer Lösung euer Forum gefunden und bin Feuer und Flamme. Ich habe mit meiner Freundin letzten Herbst unsere neue Wohnung bezogen, und inklusive ist ein kleiner Garten 10 m lang und gute 2 m breit. auf der breite ist ein schmaler Gang und noch durch eine Mauer getrennt einen guten Meter Erde aufgeschüttet, mit geschick und engem Pflanzen habe wir nun ein echt schönes Gemüsebeet mit ein paar schönen Obststräuchern angelegt. Da wir den Garten auch geniessen wollen soll der Rest Erde mit Entfernung einem Teil der Mauer weichen. Habe schon einige Beiträge gelsen, wie man das verteilen kann um den "Abtransport" unnötig zu machen. Aber wenn nun echt nirgends Platz ist, wie transportieren wir das denn ab? Wo kann man Erde los werden (5 m³). Was kostet das? Würden uns über rasche und günstige Antworten/Lösungen freuen. Da wir nämlich beide Studenten sind haben wir zwar Zeit aber kaum Geld.
:pa:
 
  • Hallo,

    ich würde einfach eine Annonce in die Zeitung setzen: Muttererde an Selbstabholer zu verschenken.

    Denn viele Leute sind ja auch auf der Suche nach günstigem Boden.

    LG
    Sara
     
    riesengroßes auktionshaus mit vier bunten buchstaben geht zu seinem Ursprung zurück und hat jetzt Kleinanzeigen eröffnet. Kostenlos mit Regionssuche.

    Was bei uns bombastisch läuft ist die Gratisböse der Abfallwirtschaft MD ein onlineportal Für suche/biete Tausche. Endlich was das den sinnlosen Sperrmülldreck reduziert (und manche Schätze vor der Zeit am Strassenrand rettet) vielleicht habt ihr auch sowas. 5m³ sind zwei große Autoanhänger das sollte ruckzuck wegsein.

    Oder in großen Supermärkten gibt es Zettelwände.

    Gruß Suse
     
  • Zurück
    Oben Unten