Tomatillos 2017

Nein, nur die Hülle ist geplatzt. Die Früchte nicht.

Aber: ich hatte ein, zwei Früchte mit Braunfäule, obwohl die KBF Tomatillos angeblich überhaupt nicht befällt. Die Pflanzen waren gar nicht befallen, die beiden Früchte sahen aber nach KBF aus (=faule Stellen sind hart).
 
  • Inzwischen ist Haupterntezeit, ich hatte nun locker mehr als 15 Früchte auf einmal. Bin ständig am Futtern und hochbeglückt! *mjam*

    Sogar einige größere mit lila Bäckchen sind dabei.
     
  • Beate, die gibt es in Deutschland nicht zu kaufen, höchstens auf dem Viktualienmarkt in München und dann zu Preisen von 2-3 Euro pro 100g(!).

    Es sind Nachtschattengewächse, und die Früchte sind etwa so groß wie Tomaten und wachsen in Lampions (wie Physalis). Es gibt sie in grün und lila. Die Früchte schmecken roh leicht säuerlich und erinnern mich geschmacklich an einen grünen Apfel, z. B. Granny Smith. In Mexiko und im Süden und Südwesten der USA macht man daraus diverse Salsas, z. B. die berühmte Salsa verde. Du kannst sie auch einlegen.

    Wichtig ist, dass Du mindestens 2 Pflanzen anbaust, denn sie sind selbststeril. Die hübschen gelben Blüten sind ein Magnet für Hummeln. Die Pflanzen sind recht robust; die typischen Tomatenprobleme (KBF, Blütenendfäule oder Fusarium) gibt es gar nicht.
     
  • Dezember...meine Pflanzen im GWH sind alle ziemlich hinüber, und ich räume die Tage aus, vielleicht heute. Die Früchte hängen und liegen noch. Habe gestern mal eine am Boden liegende gelbe angebissen - und aufgefuttert, die schmeckte noch. Habe eine Handvoll mit reingenommen. Den Rest gehe ich heute einsammeln. Dezember-Ernte quasi. *freu*

    P1110179.JPG

    Seid ihr 2018 wieder dabei?

    Seltsam fand ich: Die 2 überzähligen Pflanzen, die ich ins Freiland gesetzt und nicht gepflegt hatte, haben auch getragen, aber jede Frucht, die ich probiert habe, war irgendwie unlecker. :orr:

    Wie war das bei euch?
     
  • Billa, ich bin 2018 wieder mit Tomatillos dabei. Ich habe noch welche in der Küche stehen, denn sie halten sich ja nach der Ernte noch wochenlang.
    Seitdem ich herausgefunden habe, dass sie sich halbreif gut einlegen lassen, werden sie meine Alternative zu Einlegegurken werden.

    Ich hatte meine nur draußen, kann also zu den Geschmacksunterschieden drinnen und draußen wenig sagen. Ich habe mir aus den USA Samen für eine grüne und eine gelbe Sorte mitgebracht. Vielleicht probiere ich die auch aus.
     
    Schubse den Thread hoch, Jalapa und Billa, seid ihr noch immer dabei?

    Violette und gelbe Tomatillos sind hier am Start. Pflanze sie das erste Mal an, wobei mir die Früchte mehr als bekannt sind. Ich verarbeite sie zu Salsas die dann immer schnell "verschwinden". Roh habe ich sie noch nie probiert, wird garantiert im eigenen Garten versucht. Ich finde das Aroma der Tomatillos einfach wunderbar, in Verbindung mit Koriander und Chili gibt das die beste "Dip"-Sauce der Welt (für mich :D)
     
    Bonjour!

    Ja, bin dabei, allerdings hat es mich noch nicht gepackt, ich habe noch nichts ausgesät. Hab am WE erst mal die alten Tomatillos - was für Riesen - aus dem GWH gerissen und entsorgt.

    Schön, dass du dabei bist!
     
  • Sodele, hab' ja keine Tomatillos ausgesät - aber eine hat sich selbst ausgesät. Jetzt hab ich aber bloß eine - ohne Bestäuber! Blöd! :mad:

    Wie läuft es bei dir, Jardin enchanté?
     
  • Zurück
    Oben Unten