Tomatensorte Katrinkol

A

aloevera

Guest
an alle, kennt jemand diese sorte? ich bin auf der suche und finde im internet
keine konkreten angaben. wäre schön, wenn jemand etwas darüber schreiben könnte, bzw. beschreiben könnte, wie sie aussieht.
liebe grüße aloevera:)
 
  • Was weißt du denn schon über das Tomätchen?

    Vielleicht hilft es, wenn du weißt woher sie stammt.

    Eventuell findest du sie dann mit dem kyrillischen Alphabet, oder so was in der Art...

    Kann aber auch sein, dass da jemand zu Gange war, der ein bissl blöd ist und/oder es nicht so genau nimmt mit dem exakten Namen einer Pflanze.
    Das gibt es ja leider viel zu oft!

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    an alle, kennt jemand diese sorte? ich bin auf der suche und finde im internet
    keine konkreten ang
    an alle, kennt jemand diese sorte? ich bin auf der suche und finde im internet
    keine konkreten angaben. wäre schön, wenn jemand etwas darüber schreiben könnte, bzw. beschreiben könnte, wie sie aussieht.
    liebe grüße aloevera:)

    aben. wäre schön, wenn jemand etwas darüber schreiben könnte, bzw. beschreiben könnte, wie sie aussieht.
    liebe grüße aloevera:)
    Es ist eine kartoffelblättrige eher kleine leuchtend orange Tomate mit eher weicher Schale. Typ Cocktaik, kann als Busch gezogen werden.
    Ich hatte sie als Tauschsamen bekommen.
    Das Aroma ist fruchtig und für meinen Geschmack seehr lecker.
    Ich hatte das Saatgut von 2008 !!!! jetzt 2025 wieder ausgesät und es ist gekeimt.
    Leider habe ich nicht soooo viel Platz, daher habe ich nur einige Pflenzen umgesetzt.
    Ich nehme immer Saatgut und werde das dieses Jahr wieder tun. Ich kann sicher ein wenig weitergeben.
    Ich habe auch irgendwo ein Foto, weil ich es in einem anderen Forum eingestellt hatte.
    Katrinkol lohnt auf alle Fälle!
    Lecker und hübsch :).
    Grüße, Stürmchen
     
  •  
  • Zurück
    Oben Unten