Tomatenpflanzen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo, ich habe nicht gerade den grünen Daumen.
Deshalb folgende Frage:
Ich wollte mir Tomatenpflanzen kaufen, jedoch haben mich die Bezeichnungen irritiert, fast überall stand F1 oder Hybride das klang mehr nach Chemie als nach einer Tomate.
Kann mir jemand erklären was die Bezeichnungen heissen.
Danke im voraus. :wink:
 
  • F1 Hybride bedeutet, dass die Samen dieser Pflanze echt ausfallen, also wie der der Mutterpflanze

    also
    keine Chemie, keine Gentechnik, nur lange Selektion

    F1, so könnte man sagen, ist die beste Selektion aus Hybriden (Bastardisierung)

    niwashi, der sich jetzt auch nicht gerade sicher ist, wie er sich ausdrücken soll und die Darwin´sche Vererbungslehre auch schon einige Jahre her ist
     
    niwashi, der sich jetzt auch nicht gerade sicher ist, wie er sich ausdrücken soll und die Darwin´sche Vererbungslehre auch schon einige Jahre her ist :D Kenn' ich irgendwoher! Aber war das nicht die Mendelsche?

    Grüße
     
  • einen hamwer noch

    ich muß auch noch meinen Senf dazugeben:
    F1 heißt "Filialgeneration 1", also erste Kindergeneration
    aus von einer speziellen Elternkombination gewonnen Samen.
    Wenn Ihr von diesen Kindern aus den Früchten Samen
    gewinnt, wäre das die F2 Generation -eine genaue Über-
    einstimmung mit der Mutterpflanze ist dann nicht mehr
    sicher.

    Viele Grüße
    Monika (Tomaten und Chili Freak)
     
    hallo
    würde gerne wieder eine Tomatenpflanze halten wollen. Es sollte eine sein, die annähernd normal grosse Tomaten hervorbringt und mehrfache Ernten zulässt. Ich hatte schon mal eine die bis in den frühen November Früchte wachsen liess und einfach nur herrlich tomatig schmeckte

    Gruss
    citroenchen
     
  • AW: einen hamwer noch

    Paprika Chili und Peperoni mag ich auch gerne.
    Kann mir jemand raten?

    Gruss
    citroenchen
     
    AW: einen hamwer noch

    Es gibt angeblich so an die 10.000 Sorten Tomaten, Chilis bestimmt ebenso. Was soll man Dir da raten...

    Willst Du selbst aussäen? Da bist Du sehr spät dran. Ich würde in die nächste Gärtnerei gehen und ein paar Pflanzen mitnehmen, Sorten.... Was die halt da haben.
    Meine Lieblingssorzen habe ich noch in keiner Gärtnerei gesehen, da nutzt eine Empfehlung wenig. Ich teste immer wieder neue Sorten und was gefällt, kommt nächstes Jahr wieder dran.
     
    Danke Ralph! Da hast du schon etwas wichtiges angesprochen. Was passiert wenn man mit aussäen sehr spät/zu spät dran ist? Geht der Samen nicht auf oder reift die Pflanze oder Früchte nicht aus?
    Vor zwei Jahren hatte ich mal eine gute Sorte. Ich hatte noch nie zuvor eine so aromatisch gut schmeckende Tomate gegessen. Blöderweise habe ich mir keine Sorte gemerkt.
    Von Chili hatte ich schon vor langem mal gelesen. Da gab es ein Forum welches sich damit -und auch mit Canabis- beschäftigte. Ich fand es von dem kultivieren und der Pflege nur sehr interessant. Ich hatte damals schon Orange, Zitronen und Kalamondin. Da waren viele Parallelen und Gemeinsamkeiten.

    Grüsse
    citroenchen
     
    Du wirst vermutlich schon noch ernten können, selbst wenn du jetzt erst die Aussaat machst, aber die hierzulande sowieso schon sehr kurze Ernteperiode wird noch kürzer werden.
    Von daher kann ich mich dem Rat von Ralph nur anschliessen: Geh in ein gutsortiertes Gartencenter und besorge dir eine fertige Pflanze.
     
  • In meinem ersten Tomatenjahr hab ich selber Samen gezogen, viel verkehrt gemacht und dabei viel gelernt. Am Ende hab ich mir im Gartencenter noch ein paar Pflanzen dazu gekauft. Mit all den Erfahrungen hab ich dann ab dem 2. Jahr komplett alles selber aus Samen gezogen.

    Ich komme aus dem kühlen Norden Deutschlands. Die Saison ist kurz. Bis Mitte/Ende Mai kann es Frost geben und schon ab Ende September ist es draußen so kühl, dass kaum noch etwas reif wird. Um da überhaupt vernünftig zu ernten zieht man Tomatenpflanzen drinnen vor. Ich säe Mitte März aus, ziehe dann unter Kunstlicht vor. Ohne Kunstlicht könnte man auch noch früher anfangen.

    Lecker sind die selbst gezogenen Tomaten alle. Die Tomaten, die es im Supermarkt zu kaufen gibt, kommen im Winter aus dem Gewächshaus, ohne Sonne, die Sorten sind auf gleichzeitige Reife, lange Haltbarkeit, uniforme Größe und rote Farbe gezüchtet, der Geschmack ist da beim züchten auf der Strecke geblieben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten