Tomatenpflanze bisher ohne Früchte

Registriert
28. Juni 2016
Beiträge
3
Hallo,
ich bin neu hier und was Tomaten anpflanzen geht ein echter frischling

Ich hatte letztes Jahr um einfach es mal auszuprobieren Samen (kaufland/in so einem silbernen Töpfchen gekauft)

Meine Tomatenpflanze an sich, ist auch schon recht hoch gewechsen, jedoch bisher keine Früchte, jetzt wollte ich fragen, kommen diese dennoch oder habe ich etwas falsch gemacht

Hier noch ein paar Zusatzinformation:

Ich habe leider nur einen kleinen Balkon von ca. 2 x 1 m
Um den Topf und um die Pflanzen habe einen Müllsack drum, oben offen (da mein Kater gerne an den Blättern knabbert)
in einem rundem Topf (durchmäßer ca.15 cm) habe ich drei Pflanzen
in einem viereckigen Topf (B/T: ca. 18/18 cm) habe ich insgesamt vier Pflanzen, von der Erde ab sind meine Pflänzchen schon ungefähr ca. 30 cm hoch gewachsen und treiben weiter

Habt ihr vielleicht ein Tipp für mich?

Leider kann ich nicht sagen, welche Sorte es genau ist, nur: es ist eine Tomatenpflanze
Könnt ihr mir weit
 

Anhänge

  • DSCN7986.webp
    DSCN7986.webp
    272,5 KB · Aufrufe: 322
  • Hallo, der Topf ist zu klein. Und zu wenig Licht.
    Du brauchst pro Pflanze Töpfe von min. 10 Litern, besser 20 Liter. Was ist das für eine blaue Folie? Tomaten brauchen Licht und Luft!
     
    Die blaue Folie ist bestimmt der erwähnte Müllsack. Aber der muss runter, sonst bekommt deine Tomate zu wenig Licht und Luft. Vielleicht machst du stattdessen etwas Kaninchendraht für den knabberlustigen Kater drumherum? Ich schließe mich Tubirubi an, auch in dem Punkt, dass der Topf zu klein ist.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • ich danke euch für die Antworten

    Wegen der blauen Folie muss ich schauen, weil das komische ist ja, die sprießen ja weiter, also wachsen

    mit der Größe des Topfes, da hab ich nur die Wahl mich für bestimmte Pflanzen zu entscheiden, da ich nicht viel Platz auf dem Balkon habe, da leider noch mehr Pflanzen habe
     
  • In dem kleinen Töpfchen vegetiert deine Pflanze dahin. Man kann mit viel Geschick Tomaten in recht kleinen Töpfen halten - aber dann muss man sich sehr gut mit dem Düngen auskennen. Zu viel ist da nämlich genauso schädlich wie zu wenig. Außerdem braucht eine größer werdende Pflanze ein Gegengewicht, damit sie nicht umfällt - noch ein Argument für einen etwas größeren Topf. Ich verstehe, dass du möglichst viel auf deinen Balkon pflanzen willst, aber so glaube ich nicht an eine Ernte.
    Stand an deinen Tomatensamen irgendetwas dran, woraus man die Höhe erraten könnte? (Z.B. "für Balkon geeignet" - darunter werden eher schon mal niedigere, kompaktere Sorten verkauft?)
    Sonst musst du in diesem Jahr es drauf ankommen lassen. Für nächstes Jahr bekommst du hier im Forum bestimmt reichlich Sortenvorschläge für kleine, kompaktwüchsige Tomatenpflanzen.
     
    ne, leider stand da nix, außer erde in der topf, samen andrücken und gießen und den Topf in den kleinen eimer rein (wirklich kleine) habe deswegen dann, als die ersten blätter zu sehen waren gleich pikiert, damit die sich nicht da schon im weg stehen

    auser mit dem schutz vor meinem Kater kann ich da nur einige von den Pflanzen entfernen, in der hoffnung, dass da noch was passiert, wenn nicht, hole ich mir gerne hier rat von euch
     
  • Die Tomaten sind winzig, das ist völlig normal, dass die noch keine Blüten haben.


    Das muss meiner Meinung nach auch nicht unbedingt am Topf oder an der blauen Folie liegen. Zu kleiner Topf führt zu Problemen, wenn die Pflanze grösser wird. 10-20L grosse Töpfe braucht EINE Pflanze. Ausserdem brauchen Pflanzen allgemein Licht und hinter der blauen Folie kommt weniger an als ohne. Das führt dazu, dass die Pflanze unproduktiv in die Höhe schiesst (vergeilt), um an Licht zu kommen. Aber all das führt nicht dazu, dass es keine Blüten gibt.


    Wann sind die gesät? Tomaten brauchen eine Weile, daher sät man die etwa so Mitte März aus und packt sie dann Ende Mai ins Freie. Die sind dann zur Zeit so an die 1,5m gross bei guten Bedingungen. Deine sehen mir aus, als wären sie maximal Anfang Juni geschlüpft.
     
    Meine Tomatenpflanze an sich, ist auch schon recht hoch gewechsen, jedoch bisher keine Früchte, jetzt wollte ich fragen, kommen diese dennoch oder habe ich etwas falsch gemacht
    [...]von der Erde ab sind meine Pflänzchen schon ungefähr ca. 30 cm hoch gewachsen und treiben weiter

    Mal zur Ausgangsfrage zurück...
    30 cm sind für die meisten Tomatensorten noch recht klein und da sind noch keine Früchte/Blüten zu erwarten. Es gibt zwar ein paar Tomatensorten, die nur 30 cm hoch werden, aber viele andere werden eher 2,50 m oder sogar höher, und natürlich gibt es auch dazwischen alle Varianten.
    Ohne Sortenangabe kannst du ihnen jetzt nur möglichst viel Erde geben, genug aber nicht zu viel wässern und düngen, bei Bedarf stützen und schlicht abwarten.
     
  • ich habe ja auch so einen kleinen balkon und kann dir folgende sorten für das nächste jahr ans herz legen.

    rentita, ca. 10 liter topf
    tumbling tom, ca. 5-10 liter topf
    minibel, ca. 3-5 liter topf
    vilma, ca. 5-10 liter topf

    die rentita ist etwas größer als die anderen, hat aber auch deutlich größere tomaten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab hier 3 Pflanzen die noch keinen Platz gefunden haben. Diese sind ca. 20 cm in viel zu kleinem Kübel.
    Ihre Brüderchen und Schwesterchen die zur gleichen Zeit gesäät wurden sind 1,5m

    Topfgröße und Wachstum stehen zwar nicht unmittelbar in einem Verhätnis zueinander, jedoch braucht man eine Mindestgröße um gesunde Pflanzen zu erziehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten