Tomatenneuling-Frage

Registriert
15. März 2007
Beiträge
4
Liebe Gemüseprofis,

ich habe gestern Tomatenpflanzen gekauft, sie in "Maurerkübel" gesetzt (in Tomaten- und Gemüseerde) und jetzt stehen sie auf meiner Terrasse an der zurückgesetzten Südwand, d.h. .es kommt kein Wind und kein Regen hin. Nachts habe ich sie mit einer Folie abgedeckt.

Mir scheint, dass ich damit wohl noch etwas zu früh dran bin.

Eine andere Möglichkeit wäre noch, sie vor der (Süd)Holzwand meines Gartenhäuschens auf ein Regal zu stellen, welches ich momentan noch Tag und Nacht mit einer transparenten Folie verschliessen könnte (d.h. ein improvisiertes Foliengewächshaus).

Was ist besser?

Vielen Dank für Euren Rat
Heidi
 
  • Hallo Heidi.

    So falsch kanst Du nicht liegen, denn einige haben ihre Tomätchen schon in die GEwächshäuser bzw. einfach rausgestellt.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/29267-albums894-picture19237.html Geh mal ein paar Bilder vor und zurück.

    Schau mal hier, der werte Rukakan hat seine auch in große, schön mit Holz verkleidetet Kisten rausgeschafft. Aber ich würde die Pflanzen nicht mit Folie abdecken. Sie werden schwitzen unter dem Plastik. Ich würde ein Flies benutzen.

    Aber andere sollen Dir das beantworten, ob es besser ist, die Regale des Gewächshauses zu benutzen, das mag ich nicht beantworten.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo,
    würde die wie Doro schreibt, mit Vlies abdecken.. dann die Pflänzle beobachten, sobald sich die Stängel lila verfärben war es ihnen zu kalt.
    Habe in meinen Aufschrieben vom letzten Jahr gefunden, daß ich schon Mitte April im Freiland angepflanzt hatte, es wird doch das Wetter mal wärmer werden...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten