Tomatenkeimlinge sind nicht so Glücklich

Moin und Wilkommen!
Für die nächste Samenrunde aber noch die Frage: wie häufig gießt ihr die Keimlinge denn? Finde das aktuell noch sehr schwer einzuschätzen.
Mache es so, dass du einen gleich großen Topf mit Erde zu den Sämlingen dazu stellst und genauso mitgießt.
In diesem Topf dann mit nem Finger 2cm tief in der Erde fühlen ob sie noch feucht ist.
Dann brauchst du noch nicht gießen.
 
  • Ich habe die Überreste jetzt doch nochmal umgestellt, neues Fenster und jetzt direkt in der Sonne (LUX Messung per App habe ich auch angehängt) um zumindest das Licht Problem endgültig ausschließen zu können, da ist es wirklich sehr sehr hell. Die 2. Sorte hat über Nacht begonnen zu keimen also habe ich zumindest Nachschub. Da die Schälchen ja nicht so besonders gut geeignet zu sein scheinen, würdet ihr mir empfehlen alles direkt in neue Plastiktöpfchen mit (neuer) Erde zu pflanzen bevor sie richtig mit dem wachsen beginnen? Ich hab ein bisschen Angst dass die Nachzucht sonst das selbe erleidet, möchte sie aber auch nicht zu sehr stressen durch Umgebungswechsel.

    In den Schalen befinden sich:

    Links: die sterbenden Fleischtomaten, in den Ecken jeweils die Nachzucht.
    Rechts: Thymian, in der oberen Reihe (Rot) Chilis die aber noch nicht gekeimt sind und rechts noch 2x Zucchini die sich langsam aus der Erde schieben.
    Oben: Basilikum (sichtbar) und noch ungekeimte Auberginen und Peperoni
     

    Anhänge

    • IMG_3564 2.webp
      IMG_3564 2.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 124
    • IMG_3567.webp
      IMG_3567.webp
      512,7 KB · Aufrufe: 119
  • Zurück
    Oben Unten