Tomatenchilies Karaut und Rüben 2011

Registriert
09. Nov. 2009
Beiträge
437
Ort
Korschenbroich, Niederrhein
Hallo Zusammen,

nun will ich mich endlich mal wieder der Dokumentation meines Gartenjahres widmen, in der Hoffung, das der/die Eine oder Andere Interesse hat.

Beginnen will ich mal mit dem Balkon.

Blick nach rechts: Chilies aller Art und eine Kiwano in Kletterposition
Blick nach links: Auberginen und zwei Chiliüberwinterer.

Weiter gehts in den nächsten Beiträgen.

Gruß,
TC
 

Anhänge

  • DC060901003.webp
    DC060901003.webp
    75,9 KB · Aufrufe: 98
  • DC060901004.webp
    DC060901004.webp
    71,4 KB · Aufrufe: 86
  • Hallo Tomatenchili,
    schöne Pflänzchen :D
    Eine Kiwano habe ich in diesem Jahr auch, meine steht allerdings innen auf der Fensterbank. Ich habe die Kiwanofrucht selbst noch nie gegessen, leider soll sie ja nicht so dolle schmecken!? Die Pflanze wächst jedoch ordentlich, ob sie bei mir jedoch überhaupt Früchte ausbildet ist noch fraglich.

    LG
    chilibiene
     
  • Kiwano schmeckt eigentlich vorzüglich (wobei sowas natürlich immer Geschmackssache ist ;) )

    Bis die Pflanze Früchte trägt kann es durchaus 3-4 Monate dauern.
     
  • Hallo Chilibiene und Black,

    ich glaube bei der Kiwano kommt es drauf an, ob es eine Wildsorte oder eine gezüchtete ist. Was meine Pflanze ist, weiß ich nicht, aber ich habe schon einen Fruchtansatz ausgemacht. Bilder folgen :-)

    Gruß
    TC
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,

    ich habe neue Bilder.

    Hier sind zwei Auberginen (Kamo, Jilo Tingua Verde Claro) und eine Andenbeere.

    Gruß,
    TC
     

    Anhänge

    • DSCN1893.webp
      DSCN1893.webp
      317,7 KB · Aufrufe: 104
    • DSCN1895.webp
      DSCN1895.webp
      254,5 KB · Aufrufe: 78
    • DSCN1896.webp
      DSCN1896.webp
      208,1 KB · Aufrufe: 87
  • Weiter gehts:

    - Einblick ins Tomatenhaus
    - Berner Rose
    - Bhut Jolokia, sogar mit Fruchtansatz
    - Brad's Black Heart

    Gruß,
    TC
     

    Anhänge

    • DSCN1900.webp
      DSCN1900.webp
      242,9 KB · Aufrufe: 83
    • DSCN1899.webp
      DSCN1899.webp
      274,6 KB · Aufrufe: 89
    • DSCN1898.webp
      DSCN1898.webp
      431,5 KB · Aufrufe: 135
    • DSCN1897.webp
      DSCN1897.webp
      324,3 KB · Aufrufe: 91
    Und noch mal:

    - Bauerntomate aus Honduras
    - San Marzano
    - Courge de Perou (Kürbis)
    - Costata Romanesco (Zucchini)

    Gruß,
    TC
     

    Anhänge

    • DSCN1904.webp
      DSCN1904.webp
      304,6 KB · Aufrufe: 84
    • DSCN1903.webp
      DSCN1903.webp
      366,2 KB · Aufrufe: 127
    • DSCN1902.webp
      DSCN1902.webp
      255,5 KB · Aufrufe: 120
    • DSCN1901.webp
      DSCN1901.webp
      202,9 KB · Aufrufe: 69
  • Und noch eine Runde:

    - Topinambur
    - Cime di Rapa
    - Flügelerbse
    - Kleine Kiwis (Vielleicht reifen sie dieses Jahr mal aus)

    Gruß,
    TC
     

    Anhänge

    • DSCN1908.webp
      DSCN1908.webp
      196 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN1907.webp
      DSCN1907.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 75
    • DSCN1906.webp
      DSCN1906.webp
      158,1 KB · Aufrufe: 80
    • DSCN1905.webp
      DSCN1905.webp
      261,1 KB · Aufrufe: 97
  • Wird mal wieder Zeit für Bilder. oder?

    Zuerst mal was für das Auge an grauen Tagen.

    Gruß, Bastian
     

    Anhänge

    • DSCN1981.webp
      DSCN1981.webp
      157,3 KB · Aufrufe: 88
    • DSCN1998.webp
      DSCN1998.webp
      255,1 KB · Aufrufe: 72
    • DSCN1999.webp
      DSCN1999.webp
      138,8 KB · Aufrufe: 78
    Und weiter gehts:

    - Erste Kartoffelernte
    - Brokkoli
    - Stangenbohnen
    - Zitronengurke
    - Bhut Jolokia Chilies
     

    Anhänge

    • DSCN2001.webp
      DSCN2001.webp
      108,4 KB · Aufrufe: 89
    • DSCN1991.webp
      DSCN1991.webp
      94,5 KB · Aufrufe: 90
    • DSCN1995.webp
      DSCN1995.webp
      257,7 KB · Aufrufe: 90
    • DSCN1974.webp
      DSCN1974.webp
      130,7 KB · Aufrufe: 68
    • DSCN1971.webp
      DSCN1971.webp
      364 KB · Aufrufe: 62
    Ein paar Kürbisse?

    - Tonda Padana
    - Longue de Nice
    - Courge de Perou
    - Violina
    - Zucca di Mantovana
     

    Anhänge

    • DSCN1988.webp
      DSCN1988.webp
      181,2 KB · Aufrufe: 70
    • DSCN1987.webp
      DSCN1987.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 94
    • DSCN1983.webp
      DSCN1983.webp
      221,7 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN1985.webp
      DSCN1985.webp
      252,7 KB · Aufrufe: 88
    • DSCN1986.webp
      DSCN1986.webp
      305,4 KB · Aufrufe: 82
    Und zum Abschlusss noch ein paar gemischte:

    - Aubergine Dourga
    - Aubergine Jilo Tingua
    - Zucchini White Bush
    - Zierkürbis aus der Gremlins Mischung
    - Schlangengurke

    Hoffe euch haben die Bilder gefallen :-)

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • DSCN1992.webp
      DSCN1992.webp
      140,1 KB · Aufrufe: 64
    • DSCN1975.webp
      DSCN1975.webp
      192,8 KB · Aufrufe: 56
    • DSCN1996.webp
      DSCN1996.webp
      141,9 KB · Aufrufe: 89
    • DSCN2003.webp
      DSCN2003.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 68
    • DSCN2002.webp
      DSCN2002.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 78
    Hallo,

    habe noch ein paar schöne Bilder auf der kamera gefunden.

    - Kiwanos
    - Wasabi
    - Kürbisblüte
    - Weinbergspfirsiche

    Gruß,
    Bastian
     

    Anhänge

    • DSCN1965.webp
      DSCN1965.webp
      200,7 KB · Aufrufe: 101
    • DSCN2005.webp
      DSCN2005.webp
      143,4 KB · Aufrufe: 84
    • DSCN1990.webp
      DSCN1990.webp
      122,3 KB · Aufrufe: 53
    • DSCN1997.webp
      DSCN1997.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 67
  • Zurück
    Oben Unten