Tomatenblätter werden fleckig und rollen sich ein

Campanulus

Mitglied
Registriert
20. Apr. 2021
Beiträge
107
Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.

Und zwar geht es um die Tomatenpflanze auf den Bildern. Ich habe sie im Februar aus einem Samen gezogen und sie ist seitdem kräftig gewachsen. Sie steht an einem Südfenster und hat plötzlich kleine weiße Flecken auf den Blättern bekommen. Nach einer Weile haben die Blätter angefangen, sich aufzurollen und zu vertrocknen und die Flecken wurden größer. Sie wurden entweder bräunlich oder weiß und fast durchscheinend. Bei der Suche im Internet habe ich zwar die üblichen Schadbilder von Mehltau, Braunfäule usw... gefunden, aber nichts, das so aussieht.

tomate_02.webptomate_01.webp

Ist das eine Krankheit oder ein Problem mit der Nährstoffversorgung? Gedüngt wurde das Pflänzchen bisher noch nicht, sie steht in normaler Gemüseerde.

Ich würde gerne wissen, was das ist und ob die Pflanze noch zu retten ist, oder ob ich sie lieber in den Müll tun sollte, damit sie keine weiteren Pflanzen ansteckt.

Viele Grüße.
 
  • Hallo Campanulus, willkommen im Forum.

    Kannst du deine Tomate mal sehr gründlich (möglichst mit Lupe) anschauen, ob du irgendwelche saugenden Tierchen siehst? Irgendwie meldet sich gerade mein Spinnmilben-Alarm. (Gespinnste sieht man bei den Tierchen häufig erst, wenn sie sich schon häuslich eingerichtet haben.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Mach bitte mal Fotos von der gesamten Pflanze. Und von Blättern mit weißen Blättern. Wie sieht der Stiel aus?
     
  • Also Spinnmilben oder Läuse habe ich keine gefunden. Trotzdem danke für den Hinweis.

    Hier ein Bild der gesamten Pflanze:
    tomate_03.webp

    Sieht etwas komisch aus, da ich die beiden untersten Triebe entfernt habe, die waren bereits völlig vertrocknet.
    Es sieht so aus, als würden die Flecken an den äußersten Blättern anfangen, und dann geht der "Befall" nach oben und zur Mitte hin weiter.

    Der Stiel sieht soweit völlig normal aus.

    Hier ein Bild, wie die Punkte am Anfang aussehen:
    tomate_04.webp

    Richtig weiß sind die Flecken zwar nicht, aber ziemlich hell.

    Das hier habe ich auf der Rückseite gefunden:
    tomate_05.webp

    Hinter jedem Flecken ist eine Art Pustel oder Geschwür, aber ziemlich flach und nur im Streiflicht zu erkennen.

    Was kann das sein? Hat da doch jemand dran gesaugt?
     
  • @Tubi , du meinst diesen Thread, oder?

     
  • Danke für den Hinweis mit den Ödemen. Bei den Bildern in dem anderen Thread waren die auf beiden Blattseiten, darum war ich zuerst unsicher, ob das auch welche sind. Vermutlich habe ich die Tomate zu viel gegossen.

    Das eigentliche Problem war aber ein anderes: Neben der Tomate stand ein neu gekaufter Topf Salbei, der leider jede Menge Grauschimmel mitgebracht hat:(. Der scheint auf die Tomatenblätter übergesprungen zu sein...

    Ich habe jetzt mal alle befallenen Blätter entfernt und die Pflanze isoliert aufgestellt, mal sehen, ob sie es schafft.

    Viele Grüße.
     
  • Zurück
    Oben Unten