Tomaten werden nicht Rot??? Warum nicht?

Registriert
09. Juni 2008
Beiträge
44
Hallo, ich habe einen haufen Tomaten, aber die werden nicht Rot, von sicher 30 Tomaten habe ich erst 2 ernten können. Was mache ich falsch? Was kann ich tun?:confused:
 
  • Na dann bin ich ja beruhigt!!!! Ist nur so ärgerlich, lauter Tomaten am Strauch, und ich muß sie im Supermarkt kaufen!!! :(
     
  • Das kann man so pauschal schlecht beantworten.

    Zunächst kannst Du mal schauen, ob der Standort nicht optimal genug ist.
    Tomaten sollten möglichst lange viel Sonne abbekommen. Also am Besten nach Süden ausrichten.


    Dann hilft es, Seitentriebe auszubrechen, an denen sowie nichts wächst.
    Auch das "ausgeizen" nicht vergessen (das ist das entfernen der kleinen Mitteltriebe).

    Zuletzt schadet es nicht, die Pflanze wöchentlich zu düngen.


    Wenn Du das so beherzigst müsstest Du eigentlich alle paar Tage frisch ernten können.

    erfrischende Grüße
    Tono
     
  • Hallo Sabine,
    was hast du denn für eine Sorte?? Vielleicht ist es auch eine spättragende.

    jomoal, der früh gesät und gepflanzt hat und nun auch schon eine Weile erntet
     
  • Hallo Tono,
    meine Erfahrung: wenn die 1. Tomate anfängt rot zu werden, ziehen die andern in ca. 2-3 Wochen nach.....
    nachziehende Grüße
    Anneliese
     
    Hallo Tono,
    meine Erfahrung: wenn die 1. Tomate anfängt rot zu werden, ziehen die andern in ca. 2-3 Wochen nach.....
    nachziehende Grüße
    Anneliese

    Kann ich komplett unterschreiben.

    Bei mir ist auch noch viel grün. Zuerst fing die gekaufte an, rote Früchte zu produzieren (aber die war auch schon viel weiter als die anderen), dann die Sweet Million (ich glaube, Cherrytomaten reifen sowieso eher) und bei beiden galt / gilt: kommt eine, kommen die nächsten. Meine Galina (gelb) hat schon täglich 3-4 Früchte, jetzt werden sogar normale Tomaten rot (gleich drei an einer Rispe - jippieh!) und eine Rispe der Principe Borghese. Der Rest: tote Hose.

    Übrigens habe ich nicht konsequent ausgegeizt, was sich wohl bei der Reifezeit bemerkbar macht. Ausserdem spät gesät. Aber bis Mitte / Ende September tut sich da noch viel, eigentlich sogar bis zum ersten richtigen Nachtfrost (oder wenn die Braunfäuel sie holt).

    LG,

    orni
     
    Hallo,

    zur Braunfäule hab ich auch gleich mal ne Frage. Ein Teil meiner Minibel hat auch die Braunfäule. Es sind aber noch ne Menge grüne Tomaten dran. Werden die trotzdem noch reif oder kann ich gleich alles vernichten?

    Liebe Grüße Daisy
     
    Aha, ich ernte schon den ganzen Sommer über.
    Im Moment brauchen meine Tomis von grün nach rot ca. 3-4 Tage.
    Dass sie dann bis in den Herbst hinein tragen ist klar, zumindest solange die Sonne kräftig genug scheint und es nicht zuviele verregnete, wolkenverhangene TAge gibt.


    @ Daisy
    Ich habe da wenig Hoffnung.
    Meines Wissens ist Braunfäule eine Pilzerkrankung, die sehr ansteckend ist.
    Du müsstest eigentlich alles, mitsamt der Erde entsorgen, um den Schaden von anderen/späteren Tomatenpflanzen abzuhalten.
    Aber bitte schau noch mal in anderen Beiträgen. Über die Suche müsstest Du einiges dazu finden.

    bunt gemischte Grüße
    Tono
     
  • Danke dir Tono für deine Antwort. Ich glaube, ich werde alles entsorgen, denn dieses braune Blättergestrüpp sieht wirklich nicht mehr appetitlich aus und ich glaub auch nicht so richtig daran, dass diese Tomaten noch reifen.

    Unreife Grüße

    Daisy
     
  • Hallo,
    meine Minibel "hatte" auch die Braunfäule, habe sie gestutzt, dann mit meiner Rapsöl-Backpulvermischung eingesprüht, die hat durchgetrieben und hat kleine Früchte angesetzt.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    meine Minibel "hatte" auch die Braunfäule, habe sie gestutzt, dann mit meiner Rapsöl-Backpulvermischung eingesprüht, die hat durchgetrieben und hat kleine Früchte angesetzt.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese, was um alles in der Welt ist eine Rapsöl-Backpulvermischung??? und für was soll sie gut sein????

    lg
    Petra (die Neue):cool:
     
    Hallo Petra,
    lies Dir doch mal durch: "Interessantes zu Kraut und Braunfäule" oder gib nur Braunfäule ein.
    Meine Rapsöl-Backpulvermischung (1Liter Wasser, 1/2 Päckle Backpulver, 1 EL Rapsöl (billiges vom Discounter weil dünnflüssiger) 1 Spritzer Spülmittel als Emulgator.
    Backpulver ist gegen verschiedene Pflanzenpilze wie Mehltau etc. Rapsöl ist gegen tierische Schädlinge wie fliegende Insekten und das Spülmittel damit sich das Rapsöl mit dem Wasser verbindet.
    LG Anneliese
     
    ich danke dir Anneliese.....

    ich werde mir dein Rezept gleich mal aufschreiben! Ist ja dann für viele Gelegenheiten und Krankheiten an Pflanzen gut!

    lg
    Petra
     
    Meine sind auch grün geblieben dieses Jahr und die welche rot wurden sind unten faul? :(:mad:

    Blütenendfäule ist das = Kalziummangel. Hier hilft guter Kalziumdünger oder Algenkalk (ich glaube, northshore hat damit gute Erfahrungen gemacht).

    Übrigens sind manche Sorten anfälliger für Blütenendfäule.

    LG,

    orni
     
  • Zurück
    Oben Unten