tomaten vergeilt Hilfeee!

Das ist genau das richtige, oder was glaubst du wie die Pflanze ohne Wurzeln an Wasser kommen soll ???

Anneliese ! sag mal der ungläubigen Feli das ich damit richtig liege, dir glauben sie es eher....:D


Man wie bist du denn drauf :rolleyes:


Ich wollte nur darauf hinweisen das ein zuviel an Wasser auch einen
negativen Effekt auf die zarten Pflänzchen haben kann.

So wie es Sabine ja schon geschrieben hat ...feucht aber nicht
penetrant nass.
Ich hatte letztes Jahr auch vergeilte Tomatensämlinge, die ich in normal feuchte (nicht tropfnasse) Kokosquellerde gesteckt habe.



LG Feli
 
  • Nicht, daß hier irgendjemand irgendwas falsch versteht, gelle, aber die nötige Bodentemperatur sollten die Kleinen dann schon auch noch haben, wenn schon penetrant naß.

    Und nicht in die pralle Sonne (wenn auch hinter der Scheibe), zumindest nicht am Anfang, aber schön hell.

    Liebe Grüße :cool:
    isar
     
    Hallo,

    ich hab das doch auch scherzhaft gemeint.... bitte nicht streiten....

    LG Anneliese
    PS: die weiß aber auch nicht immer alles in Sachen Tomaten und macht machmal auch Mist...
     
  • Man wie bist du denn drauf :rolleyes:

    Das geht dich eigentlich nix an....

    An den Smilies hättest du es erkennen können, aber nun ist gut... :rolleyes:

    Aber ok, dann erkläre mir bitte warum Tomaten in reinem Wasser trotzdem Wurzeln schlagen wenn sie doch so zart sind und keine dauernde Nässe vertragen ???

    Einfach 14 Tage darauf achten das die Erde nass ist und die Tomaten werden wurzeln. Oder man stellt sie einfach in Wasser... Und um auch die Punkte von isar zu beantworten: Ja das stimmt, das muß man aber immer :cool: :o
     
  • Hallo,
    Sunfreak hat letztes Jahr ein Bild in irgendeinem Thread mit einem bewurzelten Tomatengeiztrieb drin gehabt, fragt mich aber bitte nicht wo. Vielleicht meldet sich Michi noch kurz...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten