Tomaten und Paprika

Registriert
05. März 2007
Beiträge
14
Heeeey!

Es sieht wie folgt aus. Wohne hier in Göttinger - Innenstadt und da hat man ja nicht so den Garten und da wir im Erdgeschoss wohnen, leider nicht einmal einen Balkon. Habe vor knapp 2 Wochen einmal ein paar Tomaten- und Paprikasamen in frische Erde gelegt (ohne Plastik Abdeckung oder ähnliches) und die sind mit der Zeit auch gewachsen und ich habe sie heute einmal umgetopft, damit die alle ein wenig mehr Platz haben. Wenn sie größer werden, will ich sie wieder umtopfen und jedes Pflänzchen soll seinen eigenen Topf bekommen :D.
Wollte mir Morgen noch eine Pflanzenlampe (in Röhrenform) kaufen und jetzt auch mal fragen ob ich überhaupt die Chance habe ein paar Tomaten und Paprika sehen zu werden, da ich sie nur an mein Fenster stellen kann...

Im Moment sehen sie überings so aus :)

Tomaten:
IMGP3202.jpg


Paprika:
IMGP3203.jpg



Solltet ihr noch Tipps haben, einfach raus damit!!!
Danke
 
  • Erstmal: Hallo Göttingeeen!!!!
    e035.gif


    Meine Unistadt! *freu* Mensch, grüß sie mir mal! Hab richtig Heimweh...
    Und zu deinen Tomaten - ob Tomaten es schaffen, im Zimmer Früchte zu bilden (willst du Hummelchen spielen? *g*), weiß ich nicht. Bin eher skeptisch, muss ich sagen. Es gibt aber eine spezielle Zimmertomate, soviel weiß ich. Zu bestellen über bekannte Versandhandel.
    Was für eine Sorte hast du denn gesäät?
    Auf jeden Fall musst du auf ausreichend Licht achten. Die Pflanzen sehen etwas "lang" aus - hast du sie schon einmal pikiert? Falls nicht, würd ich empfehlen und dann aber tiefer wieder einpflanzen, da die Stielchen recht lang und dünn sind.
    Das passiert immer bei Lichtmangel, daher ist deine Idee mit der Pflanzenleuchte schon gut.
    Und nochwas: Tomaten sind Starkzehrer, d.h. sie verbrauchen viele Nährstoffe. Daher immer ausreichend düngen. Ich würde dir spezielle Tomatenflüssigdünger empfehlen, die sind einfacher zu dosieren.
    Viel Glück mit deinen Tomaten in der ...Weender Str. (?)
    e030.gif

    Alles Liebe von der Cil, die Göttingen diesen Sommer wohl mal wieder besuchen wird...
     
    Nicht Weender... Walkemühlenweg, ist in der Nähr vom Ifi und der Nam (bin Infostudent) und Göttingen wurde gegrüßt! ;)

    Das mit den Bienchen und Blümchen ist relativ einfach. Hab heute bei Obi nachgefragt und die meinten, es würde reichen, wenn ich die zwischendurch einfach mal ein bisschen schütteln würde. Auf der Packung steht überings, ich hätte Moneymaker TOmaten o.O ob das jetzt so stimmt mit dem Nemen... hmmm. Viel mehr steht auf der Packung leider nicht drauf. Des Weiteren habe ich noch Samen für Cherrytomaten.

    Nun eine Frage, was ist pikieren? Ich höreöfter Sachen, die ich gar nicht verstehe. Irgednwer meinte auch, das die Pflanze zugeil werden kann.

    Düngen wollte ich die Pflanzenin den kommenden paar Tagen eigentlich nicht... hatte sie gestern ja in neue Erde getzt. Müssten vorerst ja genügend Nährstoffe drin sein.
    A
    Außerdem war ich heute bei OBI, die konnten mir aber nicht so wirklich helfen, was die Lampe angeht, zu erst wollten sie mir einen Strahler andrehen, den wollte ich aber nicht, da er bei uns schonmal eine Pflanze verbrennnen lies und auch nicht für mehrere Pflanzen geeignet ist. Und als ich nch einer Röhre fragte, wusste niemand etwas. Was mir noch aufgefallen war als Röhre, war eine Aquarium Röhrenlampe, geht so etwas denn?

    Liebe Grüße, aus der Universitäts Stadt Göttingen.
    Tramp
     
  • ich bin kein Aquarianer, aber ich denke mal, dass dsa Farbspektrum einer Aquarienleuchte anders ist als die einer Pflanzenleuchte

    bedenke, dass die meisten Röhrenleuchten (siehe meinen Post dazu) ebenfalls sehr heiß werden und einen Abstand von 80-100cm mindestens brauchen

    niwashi, der leider nicht mehr weiß, woher er seine hat ...
     
  • Nun eine Frage, was ist pikieren? Ich höreöfter Sachen, die ich gar nicht verstehe. Irgednwer meinte auch, das die Pflanze zugeil werden kann.

    Hallo Tramp,

    pikiert hast du deine Pflänzchen ja schon (vereinzeln heißt pikieren)
    und vergeilen tun sie, wenn sie zu wenig Licht bekommen, dann werden sie lang und staksig, also nicht kräftig!

    Liebe Grüße
    Petra, die das nicht sehr fachmännisch erklären kann
     
    ... aber jeder verstehts!

    niwashi, der die Erklärung richtig und gut findet ...
     
  • The Tramp hat es formuliert: Grossstadt ohne Fenster. Tomaten vergeilen da.
    obi ist interessant. warum kannte ich diese gate-adresse noch nicht?
     
    The Tramp hat es formuliert: Grossstadt ohne Fenster. Tomaten vergeilen da.
    obi ist interessant. warum kannte ich diese gate-adresse noch nicht?

    Nicht ohne "Fenster", ohne "Balkon"! Das ist schon ein Unterschied.
    Bewunderswert übrigens, was der Tramp da vorhat.

    Tono... drückt dem Göttinger Tramp ganz feste die Daumen
     
    Danke Tono! :) :) :)

    So dala, war heute bei Obi und habe mir folgendes gekauft... hab insgesamt etwa 18€ bezahlt...

    IMGP3204.jpg


    IMGP3205.jpg


    IMGP3206.jpg



    Nun die Frage, hab ich die Lampe nun aufgehängt und das hat die gleiche Ursache, als wenn ein Sack Reis in CHina umfällt. Oder werden meine Pflänzchen sagen, danke lieber Mirko. Dafür wachsen wir auch? :) und seid ehrlich ^^!
     
    Hihi... sie werden sicherlich sagen: Danke, lieber Mirko - dafür wachsen wir auch. Bestimmt!!
    Und wenn nicht, würd ich ihnen die Blätter versohlen. Aber mal ordentlich! Undankbares Pack.
    o050.gif


    Übrigens - den Walkemühlenweg kenn ich auch noch. Hat mal ein Freund von mir gewohnt. Schon lustig...
    Lieben Gruß!
     
  • Hi Tramp,

    erstmal wünsch ich dir viel Spaß und Glück mit deinen Tomaten. Die im Zimmer zu ziehen geht eigentlich ganz gut, hat meine Schwester auch mal ne Zeitlang gemacht. Was deine Lampe angeht kann ich dir sagen, dass das Spektrum nicht so ganz stimmt. Hab mich selbst erst vor kurzem darum gekümmert, weil ich mein Aquarium in eine Pflanzenaufzuchtsstation umgewandelt habe. Pflanzen brauchen ein breites Blauspektrum. Die meisten Aquarienlampen haben auch blau mit drin aber auch nen gehören Rotanteil, der dazu da ist die Algen abzutöten. Anbei zum vergleich mal das Spektrum von meiner Röhre. Aber nicht aufgeben, versuch macht ja bekanntlich kluch und wenn es wieder heller wird bekommen die Pflanzen ja auch mehr Licht von draußen.
     

    Anhänge

    • spll077.webp
      spll077.webp
      10,5 KB · Aufrufe: 316
  • Aber die Lampe bringt doch zumindest etwas? Oder? Wenn nicht, kann ich das ganze ja auch noch zurück bringen. Oder würde es was bringen noch eine 2. hinzu zu ziehen?
     
    Na sooo schlimm is es jetzt auch nich :). Probiers halt aus. Ich hatte bisher auch eine Aquariumlampe genutzt. Manche schwören auch auf Energiesparlampen mit hohem blau Anteil. Ne zweite dazu würde ich erstmal sein lassen. Schau halt mal wie es läuft, aber so wie deine Tomaten aussehen glaube ich, dass das Zusatzlicht der Röhre reichen wird ansonsten Versuch macht kluch. Bei mir funktioniert auch die Hälfte und die andere Hälfte wird in dem Jahr irgenwie nix. Und schreib mal was draus geworden ist :)

    Lg KaJo
     
    Das werde ich auf jeden Fall machen! :)

    Wären Cherrytomaten eigentlich leichter in der Wohnung hoch zu ziehen? Sind ja schließlich kleiner
     
    hi
    also wollt nur mal sagen, das ich den ganzen winter über tomaten in meinem Zimmer habe wachsen lassen.
    und habs auch geschafft tomaten zu ernten.
    Hab die zeit über den winter zum ausprobieren genutz um indoo tomaten zu ziehen
    sprich ich bin da ziemlich am "forschen" ^^

    fangen wir mit dem aussähen an.
    ich habe zb. die saat erst in watte keimen lassen.
    (papteller mit watte belegen, nass machen und samen drauf. dann oben nochmal nasse watte drauf und das ganze auf ne heizung stellen. keimung dauert so 1,5-3 tage.)

    dann habe ich die gekeimten samen un aufzuchterde getan und mit viel licht "gedoped"
    (das verhindert das die pflanzen "spageln" und man spart sich die stützen, wie auf deinem bild.)

    als die pflanzen dann so 10-12 cm groß waren habe ich sie dann beschnitten damit sie buschig werden.

    so dann kam dann nach ner zeit die blüte, da habe ich nen ventilator neben die pflanzen gestellt, damit sie sich selbst befruchten.

    dann abwarten un tee trinken und nach ner zeit kahmen dann auch richtige tomaten.

    achja ab der blütenpharse habe ich eine pflanze komplett nur noch mit einer UV lampe beleuchtet um zu gucken ob die ernt besser wird, aber das ergebniss war...
    naja nich viel besser als die anderen die mit energiesparlampen beleuchtet wurden...

    naja ende der geschichte, man kann meinermeinung nach gut in der wohnung tomaten pflanzen und auch was ernten
    (hab bis heute genung für jeden tag salat ^^)

    ps.: ich wohne in Hamburg ziemlich central und mein zimmer ist im keller.
     
    Ich probiere das Spektrum in unserer Galaxie aus. Und bin dann nichts wie weg. Gate-Adresse unbekannt.
     
    Das werde ich auf jeden Fall machen! :)

    Wären Cherrytomaten eigentlich leichter in der Wohnung hoch zu ziehen? Sind ja schließlich kleiner



    Das denke ich nicht. "Normale" Tomaten geizt man ja aus und kappt sie nach einer gewissen Höhe und so behält die Pflanze eine übersehbare Höhe und Breite. Cocktailtomaten geizt man ja nur sehr wenig aus und es werden richtige kleine Büsche, wenn man viel Ertrag haben möchte. Dementsprechend brauchen sie viel Platz.

    Liebe Grüße Ursula, die Cocktailtomaten einfach "süß" findet
     
    Üüüüüüüüberings, falls es jemanden interessiert, ich habe mein Tomaten immer noch und sie sind schon größer geworden, genau so die paprika, auch wenn deren stengel verdammt dünn sind o.O

    hier 2 bilder. UND:
    bis auf einen tag nur drinnen hoch gezogen! hinten im länglichen topf stehen überings 10 cherrytomaten :D
    das ich viel zu viel habe, weiß ich. hab am anfang irgenwie nicht so mit diesem benötigten platz gerechnet UND außerdem will ich ja auch ein paar verschenken :)

    Bild 1
    IMGP3314.jpg



    Bild 2
    IMGP3315.jpg



    Na, was sagt ihr. Da sieht man die Tomate vor lauter Wald nicht mehr ;)
     
    Oh das ist ja super.Ich muss mich noch etwas gedulden was die Tomaten angeht.Da ich die immer von meiner Schwiegermama bekomme und die 300 km von mir weg wohnt.Bei mir wird das erst Ende Mai Anfang Juni was,allerdings sind die dann schon etwas größer:D

    Die Jahre zuvor habe ich sie auch immer in Töpfe geplanzt,habe aber immer die Möglichkeit gehabt sie raus zu stellen.

    Viel Glück weiterhin:D
     
  • Zurück
    Oben Unten