Tomaten und kalte Nächte, was tun???

Registriert
21. Aug. 2005
Beiträge
50
Ort
Målilla/Schweden
http://www.wetteronline.de//cgi-bin/regframe?3&PRG=citytrend&LANG=de&WMO=02566

Hier erstmal ein Link, wo ihr sehen könnte was ich meine. Am Tage soll es super warm werden und nachts recht kalt so mit 4 - 6Grad.

Was kann ich tun, soll ich die Tomaten abnehmen oder kann ich es irgenwie anders machen. Hat jemand eine Idee??

Hier noch ein Bild, wie meine Tomaten stehen
400_3764613433663434.jpg
 
  • Tomatenhaus

    Hallo Peggy,

    Alter Schwede 4°C :D

    Mir fällt da spontan das Tomatenhaus ein. Das ist eine Konstruktion aus Metall bzw. Kunststoff mit einer Kunststofffolie (neuerdings mit 3 F?) und schützt die Plfanzen vor Regen und Kälte, da man das Tomatenhaus rundrum verschließen kann.

    Kann man kaufen z.b bei ebay oder selbst bauen.

    Grüße nach Schweden,
    Marcel ;)
     
    Hallo Peggy,
    es gibt gelochte Tomatenhauben im Gartencenter, die werden einfach über die Tomaten gestülbt und schützen vor Regen und Kälte. :wink:
    LG Glückspilz
     
  • Hallo!

    Also die Tomatenhauben kann ich überhaubt nicht empfehlen. Wir hatten die dieses Jahr auch drauf gemacht und unsere Tomatenpflanzen haben alle die Braunfäule bekommen. Ich habe dann alle Tomaten die noch schön grün waren abgemacht und auf den Balkon gelegt und es sind alle noch rot Geworden.
    Tschau
     
  • @Sonnenschein

    Hej,

    wie hast du die Tomaten auf den Balkon gelegt, einfach so oder zugedeckt.
    Da wir in Schweden wohnen, sind die Nächte mit 4-8 Grad schon recht kalt, aber die Tage mit bis zu 24Grad noch schön warm. Welchen Tip kannst du mir geben?

    LG Peggy
     
    Hi Peggy!

    Habe die Tomaten nicht zugedeckt allerdings ist es bei uns noch nicht so kalt. Aber du kannst sie ja nachts rein holen.

    tschau
     
  • Hallo
    Da es auch bei uns jetzt nachts schon ziemlich kalt wird und der Sommer kaum als solcher zu bezeichnen war, werde ich morgen meine zwei Foliengewächshäuser auf dem Balkon aufbauen und die entwicklungsverzögerten Paprikas und Peperonis darin unterbringen. Sie haben schon einige Früchte angesetzt und noch viele Blüten. Für die Gurkenpflanze werde ich mich nach Folie umsehen. Die noch grünen Tomaten werde ich wie jedes Jahr in eine Schublade legen und ab und zu nachschauen, ob sie schon rot geworden sind.
    Evi
     
    Tja, 3x Nachtfrost mit -4 Grad...

    Hej, na meine Tomaten haben es gleube ich überstanden, die habe ich jetzt mit Pflanzen über eine Strippe gehängt und hoffe noch auf eine kleine Ernte, es waren so schön viel und auch große Tomaten dabei, wäre echt schade...

    Meine Gurken und Zucchini sind leider teilweise erfroren. Allerdings wachsen einige Gürkchen noch weiter, ich werde sie erstmal noch stehen lassen.

    Meine Kräuter und auch der Porree stehen noch kerzengrade im Garten :)

    LG Peggy
     
  • Zurück
    Oben Unten