Tomaten sehen krank aus. Was haben sie?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 79998
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 79998

Guest
Hallo in die Runde,
meine Tomaten ( 6 verschiedene Sorten/Pflanzen) sind seit ca. 4 Wochen im unbeheizten Gewächshaus.
Zuerst wuchsen Sie ganz gut. Seit etwa einer Woche kränkeln sie alle und sehen von Tag zu Tag schlechter aus.
Ist das eine Krankheit, oder Düngermangel oder war denen zu kalt?
Was kann ich tun? Einfach alle eingeringelten Blätter und Blüten abschneiden oder muß ich die rausreißen und neue Tomaten pflanzen?
Ich bin ein absoluter Gartenamateur.
Ich freue mich auf eure Tipps.
Grüße Uwe


Tomaten01.webpTomaten02.webpTomaten03.webpTomaten04.webpTomaten05.webpTomaten06.webpTomaten07.webp
 
  • Hallo Uwe,

    die heller werdenden Blätter sehen mir nach Düngermangel aus.

    Blätter rollen Tomaten, wenn ihnen etwas nicht passt, zu sonnig, zu kalt, zu heiß, zu wer weiß was. Da wirst du eher wissen, wovon sie zuviel oder zu wenig abbekommen haben.

    Die hellen Flecken auf dem Blättern könnten Sonnenbrand sein.


    Ich würde an deiner Stelle die Tomaten düngen, gießen und sonst unter Beobachtung halten. Wahrscheinlich wächst sich das meiste aus. Für den Start sieht so ein beschädigtes Blatt zwar nicht schön aus, macht aber immer noch mehr Photosynthese als gar kein Blatt. Also lass die kaputten Blätter noch eine Weile dran, und wenn deine Pflanzen ordentlich wachsen und dich dann die krumpeligen Blätter immer noch stören, kannst du sie immer noch abmachen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hallo Pyromella und Tubi,
    Danke für die Tipps.
    Also warte ich einfach, ob sie sich wieder erholen. :)
    und ja; ich habe ihnen auch etwas Dünger gegeben.
    Liebe Grüße Uwe
     
  • Einige meiniger haben auch diese Kälteschäden erlitten. Geht wieder weg.
    Beim Auspflanzen nur darauf achten, dass sie jetzt nicht noch einen Sonnenbrand dazu bekommen.
    Hier stehen seit Samstag überall Sonnenschirme..........
     
  • Was habt ihr alle mit Sonnenbrand? Die stehen seit 4 Wochen im Gewächshaus... Einzig, wenn das aus Fensterglas sein sollte und die Pflanzen dann doch noch ins Freiland sollen, gibt's da ein Problem.
     
    Was wir mit dem Sonnenbrand haben? Ich habe in diesem Forum in den letzten Jahren zu häufig Pflanzen gesehen, die bösesten Sonnenbrand hatten, meist begleitet mit der verzeifelten Frage eines Anfängers, was das denn sei. Irgendwann fängt man an, automatisch vor allem zu warnen, in der Hoffnung, dass irgendein mitlesender Anfänger es für seine Pflanzen rechtzeitig lesen möge. Außerdem sehen in Uwes Fall die kleinen hellen Stipsen wirklich nach Sonnenschäden aus. Macht aber nix, ist ja nicht viel.
     
    Ich bin immer noch für Kälteschaden. Wer einmal Kälteschaden an fast 100 Pflanzen hatte, weiß wie das aussieht :augenrollen: . Vor Sonnenbrand muss an sich aber auch sehr hüten!
     
    Hallo in die Runde,
    von unten kommen schöne dicke Seitentriebe mit Blüten. Macht es Sinn, wenn ich nun einfach den Hauptstängel oben kappe, oder soll ich leiber warten, bis oben alles vertrocknet ist?
    Grüße Uwe
     
  • Kann ich mir jetzt schlecht vorstellen. Also die Haupttriebe wachsen nicht mehr? Wie viel triebig ziehst Du Deine Pflanzen?
     
  • Hallo Tubi,
    ich habe keine Ahnung von Tomatenpflanzen. Das einzige, was ich kenne ist das Ausgeizen. Da mache ich schon mal weg.
    Aber wenn ganz unten Seitentriebe rauswachsen traue ich mich nicht die einfach abzuschneiden.
    Da wachsen dann von weit unten 2 - 3 Seitentriebe nach.
    Die haben jetzt auch schon Blüten. Nur oben am eigentlichen Haupttrieb wächst nichts mehr.
     
    "ausgeizen" ist aber das Entfernen von Seitentrieben! Du musst jeden Trieb anbinden und wiederum ausgeizen. Sonst wird es irgendwann ein Blätterwald. Ich ziehe meine Pflanzen zweitriebig, maximal dreitriebig. Wenn man mal einen Geiztrieb übersehen hat, kann man ihn auch nach dem ersten Blütenstand kappen.
     
    Hallo Tubi,
    ja, den undurchdringlichen "Blätterwald" hatte ich letztes Jahr.
    Also kappe ich da jetzt mal alles, was mehr als 2 Seitentriebe sind.
    Soll, oder kann ich den nicht mehr wachsenden Haupttrieb (Kälteschaden) einfach oben abschneiden und mich jetzt mehr auf die Seitentriebe konzentrieren?
    Was würdest du machen?
     
    Mach bitte nochmal Fotos von der Triebspitze. Das ist schwierig zu raten, ohne die Pflanze gesehen zu haben. Sind das Stab- oder Buschtomaten?
     
    Hallo Tubi,
    ich habe keine Ahnung von Tomaten. Aber ich habe sie heute nach draussen gepflanzt und kräftig abgeschnitten.
    Ich mache morgen mal Fotos und stell die abends rein.
     
  • Zurück
    Oben Unten