Tomaten schwarze Flecken!

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich bin ganz enttäuscht. Ich habe aus Samen Tomatenpflanzen gezogen. Sie sind auch schön gewachsen und ich habe eigentlich schon viele kleine Früchte. Aber sie haben leider - bis jetzt fast alle - an der Unterseite, also der Blüte, einen großen schwarzen Fleck. WEnn man sie öffnet zieht sich diese schwarze Stelle bis mitten in die Tomate. Es ist trocken und fest, also nicht matschig.

Weiß jemand was ich falsch gemacht habe und kann ich meine weiteren Früchte noch retten?

Sibilla
 
  • Blütenendfäule!

    Hallo Sibilla!
    Das dürfte die Blütenendfäule sein, hatte ich an meinen Pflanzen auch. Schau mal hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ecken-reifenden-tomaten-bluetenendfaeule.html
    Ich habe ihnen etwas Gesteinsmehl verpasst, weil ich Kalziumdünger nirgends bekommen habe, und hab mehr gedüngt. Bis jetzt hatte ich nur noch eine Tomate mit dem besagten Fleck, dafür aber vier leckere, reife und vor allem gesunde Früchte. *freu* Also Kopf hoch, das kann man behandeln!
    Lieben Gruß von Cil!
     
    Hi Sibilla,
    das Thema wurde hier vor kurzem schon einmal behandelt. Es handelt sich um 'Blossom End Rot' - wie hiess es doch gleich auf Deutsch? Ist noch zu frueh am Montag morgen.
    Egal. Das kannst du jedenfalls verhindern indem du regelmaessig giesst. Die Erde sollte nie austrocknen. Ansonsten immer schoen duengen und ein par warme Worte an die Tomaten richten.
    Achso, die Fruechte die bereits befallen sind bleiben es auch.

    take care be good
     
  • Hallo erstmal.:rolleyes:

    Ich bin neu hier und habe mich erst mal umgesehen. Dabei bin ich auf diese Seite mit Tomaten gestoßen. Ich habe auch Probleme mit schwarzen Flecken an der Unterseite der Früchte:-x .

    Jetzt hab ich mal den Tipp mit düngen ausprobiert. Hoffentlich hilft´s.

    Ich werde berichten, wenn ich etwas weiß8-) .
     
  • :eek:
    Hallo Sibilla,

    nachdem 2 meiner 40 Tomatenpflanzen auch solche Flecken bekamen, hatte ich mich umgehört - und es stimmte:
    Einige Gartenfreunde haben es hier ja auch schon erwähnt, es war die Blütenendfäule.
    Meine Spezialbehandlung (öfter giessen mit Beinwelljauche) hat aber anscheinend gewirkt, denn die schwarzen Flecken sind bei den nicht befallenen Tomaten nicht wieder aufgetaucht. Die befallenen Tomaten habe ich abgepflückt und in den Müll getan.
    Alle Tomaten (ca. 20 verschiedene Sorten) stehen jetzt ganz prächtig.
    Hier nochmal eine kurze Info :
    Beinwelljauche (auch bekannt als Comfreyjauche) enthält neben Stickstoff auch Kali. Ebenso wie Brennesseljauche stärkt Beinwell

    (Symphytum) die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger. Beinwell gehört deshalb in jeden Bio-Garten !

    Erstmal LG , igel

    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten