Tomaten planzen

Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
7
Moin moin

ich hatte letztes Jahr einige Körnern in der Tomate auf ein Krepptuch getrocknet.



Nun hab ich mir einen Beutel Aufzuchterde gekauft.
Muss man die Körner vorher in etwas Wasser vorkeimen lassen oder kann man die einzelnen Körner mit samt den Krepp in die Erde legen ??
Kann ich das jetzt schon machen oder sollte man noch warten ?

Danke schon mal.

DP
 
  • Hi DP,

    ich wuerde so im Februar jeweils zwei Koerner in einen 9cm Topf packen ohne Krepp.
    Bei ca. 16 grad keimen lassen und Substrat feucht aber nicht nass halten. Jenachdem was Du dann spaeter vor hast kannst Du die Jungtomaten dann umtopfen damit sie eine gesunde Staerke haben.

    take care be good
     
    Hallo zusammen,

    ich habe in einem Thread gelesen, daß man Tomaten in Aufzuchterde aussäen soll.

    Meine Frage da zu:

    Muß es Aufzuchterde sein, die man ja kaufen Muß?

    Kann ich auch Erde vom Garten nehmen und mit Blunemerde mischen?

    Gartenerde und Kompost mischen?

    LG

    Dieter, der halt imme noch ein blutiger Frischling ist :-(
     
  • Hallo Dieter,

    soweit ich weiß, ist die Anzuchterde nicht gedüngt, aber warten wir mal ab, was die Fachleute sagen.....

    Liebe Grüße
    Petra, die nun nicht mehr in den Schuppen gehen will, um nachzuschauen
     
  • Jup, das Anzuchtsubstrat ist nicht aufgeduengt und im Allgemeinen auch feiner.
    Es lohnt sich also schon mal einen Beutel davon zu kaufen, kann man ihn doch fuer so ziemlich alle Saemereien nutzen.

    take care be good
     
    Das ist wahr, wobei ich bei ordinären Tomaten immer
    gesiebte normale Blumenerden verwende bei der Saat.
    Das Zeug geht da auf wie Unkraut. Besonders gut funkt
    es, wenn ich eine Schale mit einer Glasscheibe abdecke,
    da hab' ich auch nie Probleme mit Trockenheit, weil die
    da drin fast nicht entweichen kann.
    Nachdem die Tomis aufgegangnen sind, das Glas natürlich
    wegnehmen, wir wollen doch kein Botrytis cinerea züchten.
     
  • auch zu diesem thread ein kurzkommentar

    schön dass man dem dreampromise bereits "hilft" obwohl man das wichtigste aus meiner sicht gar nicht weiss....

    @dreampromise: woher hast du diese saamen ?-denn wenn sie von einer f1 sorte stammen wirst du mit grosser warscheinlichkeit keine freude daran haben...wie gesagt...muss nicht so sein.....doch die chancen stehen schlecht dass du daran freude haben wirst

    tomatensaamen kosten nicht die welt, desswegen empfehle ich dir sortenechte zu kaufen, somit weisst du auch, was du da "gross ziehst" (oder bei nem freak vorbeischaun...er wird dir schon vorgezogene pflänzchen schenken)

    zum andern thema anzuchterde ja oder nein...richtig oder nichtig, wichtig oder zu vernachlässigen....ja, da scheiden sich die geister...es gibt auch welche die auf perlit und ähnliches schwören....

    auch hier sage ich: anzuchterde kostet nicht die welt
    hier in der schweiz gibt's bei aktion einen sack à 20L für 3chf...also müsste in deutschland, österreich so ein sack für unter 2 euros zu haben sein...
    diese "investition" empfehle ich zu tätigen
    anzuchterde bietet verschiedene vorteile gegenüber herkömmlicher garten/blumenerde

    dennoch auch hier: nützlich, schön wenn man sie hat (da man auch alles andere darin anziehn kann wie z.bsp. kürbisse, zuchini, gurken, melonen etc.)
    ist jedoch im tomatenanbau auch nicht das match entscheidende wo dass der saamen keimt, respektive gekeimt hat

    grüsse euch allen
    el tomatero
     
  • Zurück
    Oben Unten