Tomaten nicht ganz geschlossen

Registriert
02. Mai 2008
Beiträge
35
Hallo habe einige tomaten die unten nicht ganz geschlossen sind ist eine sorte die sehr groß werden,was könnte die ursache sein,
 
  • Da niemand sonst die Frage stellt, werde ich mich mal opfern:

    Was verstehst Du unter "tomaten die unten nicht ganz geschlossen sind"?
    Sind die nicht "ganz dicht"?
     
  • Also ich meine oben hängt die tomate auf der Pflanze und unten wo manchmal von der Blüte reste oben sind, sind meine nicht ganz geschlossen.
     
  • Ähmmm
    d23071ae35567f8fc15d6dbba7e198ea.gif


    Mutts ... ratlos

    Pflanzenzüchter, Du und ich sollten einen Verein der Ratlosen gründen.

    @nik7703
    Hättest du vielleicht ein Bild von deiner Tomate bzw. Pflanze?

    Vielleicht könnten wir auch die Sprache wechseln. Deutsch ist halt nicht ganz einfach ...:rolleyes:
     
  • hmmmm, also ich denke ich weiss was du meinst nik7703, kann dir aber nicht sagen woran es liegt. auf jeden fall hatte ich sowas auch schon, die tomaten waren aber nur im aussehen von anderen zu unterscheiden.

    alle anderen : die tomaten sehen aus wie hosen die ein stueck im schritt haben.....so wie manche babyhosen oder kampfsporthosen......besser kann ich es auch nicht erklaeren, tschuldigung. die tomaten sind 'dicht' unten, klar, aber haben eben so eine art 'eingesetzten deckel'. :confused:
     
    Hallöchen... Nik
    Wo stehen denn deine Tomaten?

    Also hab mal gelesen das es am Vitamin C mangel liegt, es könnte aber auch sein das der Wetterumschwung dafür verantwortlich is wenn es sehr trocken war sollte mal auch nicht so viel gießen da könnte es auch passieren das die Tomaten platzen....

    naja is aber meistens keine Krankheit...

    LG
    Tommy
     
    ääähhhhm
    ah ja
    also ich würd meinen garten nicht mehr betreten wenn die tommis wie kampfsporthosen aussehn
    wär mir zu gruslig :D
     
  • Guten Abend

    Entschuldigt, ich lese gerade diese Beiträge und kringel mich vor Lachen.
    Ist aber echt nicht bös gemeint.
    Ich kann mir aber so eine Tomate echt nicht vorstellen.

    Nun aber mal im ernst:
    Wenn jemand so etwas im Garten stehen hat, dann findet derjenige es bestimmt nicht witzig.
    Ich kann dir nur raten eine Kamera zu schnappen und mal ein Foto zu machen und es hier rein zu stellen, sonst wird dir wahrscheinlich keiner weiterhelfen können.

    Ich habe heute zig Tomaten zwangsgeerntet, da diese Blütenendfäule hatten. Ist für mich halt auch nicht schön, aber deine kann man wenigstens noch essen... glaube ich.

    Lieben Gruß
    elletoro - Die gespannt auf ein Bild wartet.
     
  • pfffff, juppzupp und mutts, ihr seid ja bloss neidisch weil ihr nur diese wehrlosen 08/15 tomaten habt
     
    Off-Topic (ist dieser Thread aber sowieso)

    Ich habe heute zig Tomaten zwangsgeerntet, da diese Blütenendfäule hatten.

    Schon erstaunlich, wie häufig ich in diesem Jahr lesen muss, dass Tomaten von der BEF befallen sind. Langsam kommt die gute, alte Bräunfäule aus der Mode. :-p

    Bedenklich stimmt mich allerdings, dass auch in Norddeutschland die Seuche um sich greift.


    Ist für mich halt auch nicht schön, aber deine kann man wenigstens noch essen... glaube ich.

    Hab' ich heut' tatsächlich auch so gelesen. Es wurde aber nicht so deutlich gesagt, ob die befallenen oder gesunden Früchte gemeint waren ...
     
    hallo ulsen, das ist zumindest die variante die ich meinte. weisst du wodurch sowas entsteht? die tomaten sind ja sonst 'gesund', sehen nur etwas komisch aus.

    @ mutts : nein, weiss ich nicht, doch kampftomaten???:confused:

    gruss

    shewolf
     
    Genau weiß ich auch nicht, wodurch so eine Verformung hervorgerufen wird, allerdings habe ich die Vermutung, daß es eventuell mit einer unregelmässigen Wasserversorgung (ähnlich wie bei Kohlrabi) zusammenhängen könnte.
    Allerdings ist es bei mir bis jetzt nur an einer einzigen Frucht aufgetreten.

    Gruß Ulsen
     
    Hallo
    meine Bulgarischen-Fleischtomate hat nur solche verkrüppelten Früchte,schmecken sehr gut.Die schwerste Tomate wog letztes Jahr 730 gr.
    gruß hermann
     

    Anhänge

    • Test 603.webp
      Test 603.webp
      432,9 KB · Aufrufe: 172
    Moin

    @hermann:
    Die sieht ja komisch aus. Ich will ja nicht pingelig sein und ich weiß dass in der Natur nicht immer alles perfekt ist, aber ich glaube ich hätte Hemmungen die zu essen. Es sei denn, ich wüsste von vorneherein, dass bei der Sorte immer alle Früchte so ussehen.

    Lieben Gruß
    elletoro
     
    Solche Verformungen kommen Sortenabhängig schon mal häufiger vor.

    Einzige Nachteile sind die etwas größere Anfälligkeit für Pilzerkrankungen und etwas mehr Abfall beim Verwerten.

    gruß manne
     
  • Zurück
    Oben Unten