Tomaten "kränkeln" ?

Registriert
11. Feb. 2013
Beiträge
213
Hallo,
irgendwie sehen meine Tomaten heuer nicht so gut aus finde ich...

Irgendwie rollen sich die Blätter (teilweise leicht, teilweise sehr stark) ein, sie Fotos...

Was meint ihr? Was ist los mit den Pflänzchen?

Vielen Dank und
LG Oliver
 

Anhänge

  • 20150615_130333.webp
    20150615_130333.webp
    409,4 KB · Aufrufe: 133
  • 20150615_130324.webp
    20150615_130324.webp
    352 KB · Aufrufe: 119
  • 20150615_130352.webp
    20150615_130352.webp
    442,1 KB · Aufrufe: 141
  • Das löffeln ist egal, das machen die gerne mal bei Hitze. Aber die Pflanze sieht irgendwie mickrig und klein aus. Die hochgewachsene im Beet dagegen viel zu hoch mit zuwenig Blättern, also extrem vergeilt. Irgendwas stimmt da mit den Randbedingungen im groben nicht.

    Tomaten haben es gerne warm, wenn sie wachsen und reifen. Aber vor allem brauchen sie viel Licht. Wenn sie drinne wachsen bei Wärme und das Licht fehlt, vergeilen sie.

    Wasser brauchen sie, aber nicht zu viel, dann verfaulen die Wurzeln. Zuwenig erkennst Du an schlapp nach unten hängenden Blättern. (Vorsicht, gibt auch Sorten, bei denen das typisch ist, auch wenn sie gesund sind.) Das Blattrollen hat m.E. nichts mit dem giessen zu tun.

    Das knubbelige Aussehen auf dem 2. Bild deutet eventuell auf einen Mangel an Magnesium hin, wenn das Blattgewebe zwischen den Adern überproportional wächst. Düngst Du die gelegentlich? Bzw. in was für Erde stehen die?

    Giessen übrigens immer schön von unten, daß die Blätter trocken bleiben, am besten ist ein Dach über dem Kopf. Bei nassen Blättern gibts Braunfäule.
     
  • Hallo,
    vielen Dank für die Antwort!

    Ja die eine mikrige Pflanze ist vorallem komisch... Die steht aber in einem anderen Beet, evtl ist ihr es dort zu feucht/schattig.. Sie hat ca. 7 Std Sonne dort.

    Zum Düngen: Ich habe heuer einmal mit Brennessljauche gedüngt (aber leider zuviel glaub ich - ich konnte das Verhältnis nicht gut abschätzen, da es in die Jauche reingeregnet hat...). Außerdem haben die Tomaten beim Einsetzen Kompost bekommen. Und über den Winter fand auf dem Beet eine Gründüngung mit Klee statt.

    Ja, gießen tu ich eh immer nur von unten. Ein Dach brauchen meine nicht, da es bei uns so gut wie nie regnet im Sommer... (Hat seine Vorteile aber auch Nachteile...)

    Und warum kann mir die andere so vergeilt sein?

    Vielen Dank und
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten