Tomaten kommen gut, aber ...

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Morgähhn.

Dieses Jahr habe ich auch 2 Minigewächshäuser für die Anzucht.
Ich benutze kleine Torftöpfe, die aber noch mit Erde gefüllt werden müssen.
Tomatensorten sind :

Ildi
Sungold F1
Black Cherry
Green Gape

Das Problem ... alle sind schon nach 4 Tagen gekommen, bis auf die Ildi.
Von dieser ist noch nicht ein Pflänzchen zu sehen.
Jedoch kommt es mir so vor, das die anderen anfangen zu geilen ... da diese noch schön warm auf der Heizung stehen (bzw auf der Fensterbank über der Heizung).
Stelle ich das Gewächshäuschen jetzt kälter ... kommen dann die Ildi-Samen noch ?

Probleme, wo man sich vorher mal gar keine Gedanken drüber gemacht hat.


P.S. das zweite Gewächshaus ist voll mit Chili-Samen :)
 
  • Hallo.

    Du hast die Tomatenpflanzen in einem geschlossenen Minitreibhaus? Entferne den oberen Teil. Wenn die Pflanzen aufgelaufen sind (aus dem Boden schauen) brauchen sie es nicht mehr so warm. Wenn möglich etwas kühler stellen (18-20Grad genügen) dann wachsen sie langsamer.

    In einigen Wochen dann umpflanzen in größere Töpfe. Dann kannst Du die Pflanzen auch etwas tiefer setzen, damit die Stiele nicht mehr so lang sind.

    Die Ildi - Samen werden noch werden, die brauchen vielleicht etwas länger. Wenn die anderen schon nach vier Tagen raus waren, war es eindeutig zu warm - dann vergeilen die Pflänzchen.

    Grüße Blitz
     
    Danke ... der obere Teil ist direkt weg.

    Ich habe in jedes Töpfchen direkt 2 Samen gesät ... sicher ist sicher.
    Bei den meisten ist es so, das ein Samen relativ schnell geschossen ist, die anderen aber gerade erst aus der Erde rauskommen.
    Würdet ihr auch die schnell geschossenen rausziehen ... oder doch eher die langsamer kommenden Samen ?

    Bei den schnell geschossenen kann ich vielleicht so den Geiltrieb direkt "auszupfen".
     
  • Hallo,

    ich würde die vergeilten Pflänzchen pikieren und in die neuen Töpfe tiefer einsetzen, so dass ein Teil des Stängels unter die Erde kommt. Dort am Stängel bilden sich mit der Zeit neue Wurzeln (Adventivwurzeln) und die Pflanzen werden wieder standfester. Die pikierten Pflanzen aber nicht mehr ganz so warm aufstellen, jedoch möglichst hell. Dazu wurde aber bereits etwas geschrieben. Viel Erfolg.

    LG
    blausternchen
     
  • Hallo.

    Du kannst es so machen wie blausternchen geschrieben hat. Wenn Du aber nicht alle Pflanzen brauchst kannst Du auch die vergeilte Pflanze abschneiden (nicht rausziehen) und die langsam wachsende weiter kultivieren. Da Du in Torftöpchen mit Einzelsaat gemacht hast wäre pikieren nicht unbedingt nötig, es sei den, Du willst beide Pflanzen im Töpfchen behalten.

    Grüße Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten