Tomaten in Gewächshaus - Neuling

MBQ79

0
Registriert
19. Apr. 2010
Beiträge
62
Hi,

bin ein absoluter Tomatenneuling. Meine Eltern haben früher auch Tomaten im garten gehabt, aber immer Jungpflanzen gekauft. Ich wollte das aber mal so probieren, weil ich eh Gewächshäusschen stehen habe wo ich meine Kräuter (Kamille, Oregano, Schnittknoblauch, Brunnenkresse ect.) und sibirische Hauspaprika vorziehe. Brunnenkresse und Kamille sind innerhalb von 4 Tagen gekeimt, Oregano fängt heute an.

Ich habe natürlich viel zu spät gesäät, na ja wird eben erst spät geerntet. Habe am letzten Freitag (16.04.) erst gessäät. Ich habe in die Torfquelltöpchen (diese Torfcookies) gesäät. Sorte Harzfeuer F1.

1. Soll da im Gewächshäusschen unten Wasser drin stehen?

2. Sollen die Lüftungslöcher offen oder zu sein? Habs bisher zu gehabt, hab aber angst das mir das Schimmelt.

3. Wie lange Dauert das bis die Keimen? Habe die Sorte Harzfeuer F1.

4. Wann muß ich umtopfen und worein? Kann ich dann die Torfquelltöpfe gerade dranlassen, oder muß ich Pikieren?

5. Kennt jemand die Paprika/Chilli sorte Sibirische Hausparika? Hat jemand damit Erfahrungen damit? Geschmack?

Schonmal Danke für eure Hilfe!

P.S.: wenn jemand gute exotische Sorten abzugeben hat bin gerne bereit auch für kleine Pflänzchen was zu bezahlen. Ich Sammle besondere Pflanzen. In meiner Kräuterschnecke gibts ganz ausgefallene Sachen!
 
  • Hallo MBQ79,
    herzlich willkommen im Gartenforum,:)

    Hi,

    1. Soll da im Gewächshäusschen unten Wasser drin stehen?
    Bei uns steht kein Wasser drin, könnte zu nass sein. Ich probiere immer mit dem Finger und sprühe evtl., bis die Erde feucht ist.
    2. Sollen die Lüftungslöcher offen oder zu sein? Habs bisher zu gehabt, hab aber angst das mir das Schimmelt.
    Bis zur Keimung - nach 7 Tagen - hatte ich die Schieber geschlossen wg. der höheren Temperatur. Jetzt öffne ich sie öfter bzw. habe den Deckel auch schon gänzlich entfernt zeitweise. Schimmeln kann eigentlich nichts, da die Anzuchterde keimfrei ist.
    3. Wie lange Dauert das bis die Keimen? Habe die Sorte Harzfeuer F1.
    Man muss immer 7 - 14 Tage rechnen. Die letzten kommen manchmal erst nach 4 Wochen.
    4. Wann muß ich umtopfen und worein? Kann ich dann die Torfquelltöpfe gerade dranlassen, oder muß ich Pikieren?
    Wenn nach den Keimblättern die ersten beiden richtigen Tomi-Blätter gewachsen sind, kannst du sie in Töpfe mit Gartenerde pflanzen. Die Torftöpfchen kann man - so weit ich weiß - mit einpflanzen.
    5. Kennt jemand die Paprika/Chilli sorte Sibirische Hausparika? Hat jemand damit Erfahrungen damit? Geschmack?
    Weiß ich leider nichts drüber.:(


    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Jippi! Heute exact nach 7 Tagen haben sie angefangen zu keimen und legen ein ordentliches Tempo vor! Habs heute mittag dann aber auch draußen auf den Balkon gestellt in die volle Sonne! Hat Ihnen bestimmt gut getan!
     
  • Hallo,
    da bin ich mir nicht so sicher, ob das den kleine Tomätlis gut getan hat.. das bitte nicht mehr machen.
    Die Harzfeuer F1 kommt sehr schnell, mit der bist nicht zu spät dran.
    Ob die Wahl der Torfquelltöpfe gut war, möchte ich bezweifeln. Die Harzfeuer F1 keimt auch in normaler Gartenerde, notfalls noch aus den Torfquelltöpfen raus und in leere Joghurtbecher in die unten 3 Schlitze mit einem Messer geschnitten wurden umsetzen.
    LG Anneliese
     
  • Was soll an den Torfquelltöpfen schlecht sein?
    Wenn die pflänzchen etwas größer sind wollte ich die sammt den Torquellern in größere Töpfe mit Kompost tun. Oder soll ich da lieber Blumenerde nehmen?

    Bin wirklich dankbar für Tipps, da ich noch nie Tomaten gesäät habe!

    Ach ja was ist nicht gut dran wenn die in der Sonne stehen in ihrem Gewächshaus? Das machts denen doch schön warm!
     
    Ein Grund, warum Du das nicht machen solltest, das GH in die volle Sonne zu stellen, ist das Deine Tomis Sonnenbrand bekommen können. Wenn die Tomis noch so klein sind, stellt man sie eigentlich hell und kühler.

    LG little butterfly im ersten Jahr mit Tomiaufzucht ;)
     
  • Du kannst es ja probieren, ich tät es nicht, little butterfly sagte warum.
    Wenn Du umpflanzt, mach Deine Erfahrungen selbst...
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten