Tomaten gelbe und schwarze Blätter

Hier hab ich euch die Bilder der Pflanze.

Bin gespannt auf eure Kommentare!

PS der Dünger ist Animalin
 

Anhänge

  • IMG-20180524-WA0015-768x1365.webp
    IMG-20180524-WA0015-768x1365.webp
    195,5 KB · Aufrufe: 189
  • IMG-20180524-WA0014-768x1365.webp
    IMG-20180524-WA0014-768x1365.webp
    136,7 KB · Aufrufe: 216
  • IMG-20180524-WA0017-768x1365.webp
    IMG-20180524-WA0017-768x1365.webp
    168 KB · Aufrufe: 223
  • IMG-20180524-WA0016-768x1365.webp
    IMG-20180524-WA0016-768x1365.webp
    199,8 KB · Aufrufe: 228
  • IMG-20180524-WA0019-768x1365.webp
    IMG-20180524-WA0019-768x1365.webp
    110,3 KB · Aufrufe: 262
  • IMG-20180524-WA0018-768x1365.webp
    IMG-20180524-WA0018-768x1365.webp
    103,1 KB · Aufrufe: 290
  • Sieht verhungert aus..
    Um den Dünger zu verwerten, braucht es Bodenorganismen, die gibt es in dem winzigen Topf nicht, oder nicht genug. Ich würde mal was mineralisches einsetzen.
     
    Animaliln ist ein organischer Dünger. Bis der wirkt, dauert es, ansonsten spricht da nichts gegen. Für akuten Nährstoffmangel aber ist der ungeeignet. Aber wenn Du jetzt schon damit gedüngt hast, wäre ich mit zusätzlichem Mineraldünger sehr sparsam. Aber, wie Marmande schon sagte, die Pflanze hungert, vorsichtig dosiert würde ich da durchaus mineralisch düngen.
    Die Pflanze hat Magnesiummangel, das äußert sich in den buckligen Blättern und das passt dann auch zu den Flecken. Stickstoffmangel auch.
     
  • Hallo zusammen,

    Ich habe folgenden Dünger in meinen Beständen:
    Auf dem Etikett steht allerdings nichts von Magnesium. Ist das überhaupt mineralischer Dünger und wird Magnesium stehts aufgeführt? Falls der Dünger für die Tomaten nicht taugt, was empfehlt ihr?

    Danke und Gruß
     

    Anhänge

    • IMG_20180525_1437190-768x1024.webp
      IMG_20180525_1437190-768x1024.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 182
    • IMG_20180525_1437258-768x1024.webp
      IMG_20180525_1437258-768x1024.webp
      82,8 KB · Aufrufe: 174
  • Hallo zusammen,

    hier noch eine schnelle Rückmeldung um das Thema sauber abzuschließen: die Tomaten haben sich durch den Dünger mittlerweile erholt. Die Blätter sind wieder dunkelgrün und die schadhafte stellen sind ausgetrocknet bzw. Die entsprechenden Blätter fallen ab.

    Nochmals vielen Dank und schöne grüße!
     
  • Hallo zur längerfristigen Versorgung der Pflanzen solltet Du aber auf einen Dünger zurückgreifen, der anteilig 2:1:3 N-P-K enthält.
     
  • Zurück
    Oben Unten