Tomaten aus Italien mitgebracht - Samen sichern?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.050
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,

aus Süditalien habe ich ein paar Mini-Datteltomaten aus einem kleinen Gemüseladen mitgebracht. Auf dem Schild stand "Mini-Dattelino"
Aus 2 von ihnen habe ich Samen entnommen.
Ist da anzunehmen, dass es sich eher um F1-Hybriden handelt oder vielleicht doch um eine samenfeste Sorte (welche auch immer)?

Macht es Sinn, jetzt noch ein paar Samen testweise zu säen um in diesem Jahr noch ein paar reife Tomätchen zum probieren zu bekommen?

Wenn sie gut sind, gäbe es nächstes Jahr mehr davon - wenn nicht könnte ich den Platz für sichere Sorten nutzen:grins:

Danke und Grüße
Elkevogel
 
  • Hallo Gerd,

    ja ich bin sicher, dass da Dattelino stand.
    Aber es war ein Tafelschild und von Hand mit Kreide beschriftet.
    Es wäre schon möglich, dass es sich um einen Schreibfehler handelt.
    Die Bilder von der Datterino ähneln der mitgebrachten sehr.

    Würde es den evt. klappen, jetzt noch einen Versuch (evt. auch im Folienhaus) zu machen? Eine reife Tomate würde mir ja schon reichen. Oder ist es schon zuuuuuu spät?

    Danke und LG
    Elkevogel
     
  • mach sie doch in den Topf. Den kannste dann zum Winter eventl. reinholen zum Ausreifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten