Tomaten auf dem Balkon

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Im Frühjahr (ca. Ende Mai) kaufte ich zwei Tomatenpflanzen "Lycopersicon" und setzte sie jeweils in einen 10 l-Eimer. Recht schnell erreichten sie eine Höhe von ca. 1,50 m. Bald erschienen zahlreiche Blüten und danach Tomaten. Diese entwickeln sich m. E. jedoch nicht weiter, sondern blieben bisher - trotz Tomatendünger, Stutzen der Seitentriebe etc. - grün. Was mache ich falsch? Übrigens: Balkontomaten (3 Stück im Kasten) konnte ich dagegen schon reichlich ernten. Danke für jeden ernst gemeinten Ratschlag
 
  • :arrow: Hallo Gartenfreund,

    es gibt frühe, mittelfrühe und auch späte Tomaten.
    Ich habe auch Tomatenpflanzen, an denen es scheinbar nicht weitergeht - alles voller grüner Tomaten und keine wird rot.
    Nun weiß ich aber, daß dieses nicht die frühen Sorten sind. Also mache ich mir erst mal keine Sorgen.
    Weisst Du denn, welche Sorten Du hast ?



    Erstmal schönen Gruss von igel

    :cool:
     
    Ich weiß auch nicht, was ich für Sorten habe (es sind drei verschiedene), und die sind auch alle noch grün.
    Ich denke wir müssen einfach noch Geduld haben ;)

    Gruß, Olga
     
  • Hallo Olga,

    eventuell liegt es auch daran, dass ich zu viele sog. "geile Triebe" entfernt habe. Ich hatte gehört, dass zu viele Triebe den Früchten die Kraft nähmen. In diesem Forum wiederum fand ich einen Beitrag, worin steht, dass die Früchte gerade über die Blätter ihre Kraft bekommen. Weißt Du, was stimmt? Ich probiere es jetzt aus, indem ich die Blätter weitestgehend dran lasse.

    (noch) geduldige Grüße
    Maggy
     
  • Zurück
    Oben Unten