Tomate Rotkäppchen: Normal- oder kartoffelblättrig?

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Ich bin jetzt etwas verwirrt, weil ich überall (naja, eben da, wo ich geschaut habe) lese: "Feuilles de pommes de terre" - "potatoe leaf" - "kartoffelblättrig".

Also, meine zwei (eine schon verschenkt) sind normalblättrig. Ganz sicher ne Buschtomate - war von Anfang an kompakter und so auch eine sehr schöne Pflanze, allerdings normalblättrig.

Wassen nu?
 
  • Hallo,
    ich habe 2 Kartoffelblatt-Tomaten eine "Grimpante du mexique" und eine "jap. schwarze Trüffel". Ist das wichtig oder hat das einen Einfluss auf den Geschmack oder muss ich die anders behandeln?
    Gruß
    Mathias
     
  • Hallo Orni,
    mein Rotkäppchen hat auch ganz normale Blätter. Von Kartoffel weit und breit nix zu sehen.

    Hm.... Euer Merkwürden...

    Also hier steht "feuilles de pommes de terre" (allerdings auch "à vérifier" - also ja oder nein oder vielleicht doch nicht oder was?)

    Und im Tomatenatlas z.B. steht auch kartoffelblättrig....

    OK, hier isse normalblättrig.

    Komisch...
     
  • Hallo,
    ich habe 2 Kartoffelblatt-Tomaten eine "Grimpante du mexique" und eine "jap. schwarze Trüffel". Ist das wichtig oder hat das einen Einfluss auf den Geschmack oder muss ich die anders behandeln?
    Gruß
    Mathias

    Nö, ich habe da noch keine Unterschiede gemerkt. Nur einige indeterminierte kartoffelblättrige haben lange Internodien (Galina z.B.), ansonsten: kartoffelblättrige haben wohl eher noch die UR-Gene...

    Die Black Truffle habe ich auch... wächst was langsam... würde ich an Deiner Stelle auch eintriebig ziehen (da muss ich mir bei den meinigen noch keine Gedanken machen).
     
    Hallo Orni,
    die Black Trüffel hat sich selber geteilt, also kein Geiztrieb, deshalb hab ich sie 2-triebig Sie ist sehr lahm, hat aber an jedem Trieb 2 Blütenansätze.
    Die erholt sich aber noch von meiner Schneideaktion, meiner angeblichen Braunfäule, was ich aber für nicht gegeben erachte, Sie bekommt an den jetzt nachwachsenden Trieben wieder dunkle Stellen an den Blättern, ich lass die jetzt mal so dran und beobachte. Die hat unter dem Auslichten ganz schön gelitten.
    Grüsse
    Mathias
     
  • Die Rotkäppchen hat normale Blätter!

    Habe die japanische Trüffel auch mal im Anbau gehabt, aber mir hatte sie nie geschmeckt, also wurde sie wieder rausgeworfen.
     
    Die Rotkäppchen hat normale Blätter!

    Habe die japanische Trüffel auch mal im Anbau gehabt, aber mir hatte sie nie geschmeckt, also wurde sie wieder rausgeworfen.

    Irgendwie bin ich auch skeptisch, was die Black Truffle angeht. Aber ich hatte die Samen und Probieren geht über Studieren (oder Neudeutsch: Learning bei Doing).

    Soll ne späte Sorte sein... bin mal gespannt.

    Und: Meine Pflanze hätte ich auch lieb gehabt, wenn es kein Rotkäppchen gewesen wäre :grins:
     
    Genau, wir habe alle unsere Tomaten lieb; eine wie die andere. Ich bin auch in Fuzzy ganz vernarrt, obwohl sie eine besonders Halsstarrige ist.
     
    Genau, wir habe alle unsere Tomaten lieb; eine wie die andere. Ich bin auch in Fuzzy ganz vernarrt, obwohl sie eine besonders Halsstarrige ist.

    Ja, so garstige Weiber... "Der Widerspenstigen Zähmung" halt.

    Ich oute mich ja mal als Robin Hood, der Beschützer der Witwen und Waisen. Ich halte zu den Schwächeren.
     
  • Ich hasse eine Tomatensorte, die sät sich jedes Jahr zwischen den Himbeeren aus, furchtbar.
    Wenn ne Frucht auf den Boden fällt, ist der Urwald fürs nächste Jahr vorprogrammiert, aber mähe sie frühzeitig ab!
     
  • Zurück
    Oben Unten