Tobinampur Knollen

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Hallo Leute!

Beginne demnächst mit der Ernte, vorher war der Boden leider gefroren.
Wer hat Interesse an Knollen für den Anbau?
Verschicke kleinere Mengen gerne gegen Porto.
Ich habe weiße und rote Knollen; weiß aber keine Namen und auch geschmacklich erkenne ich keinen Unterschied.
Sie können jederzeit wieder eingebuddelt werden, also nicht warten bis zum Frühling :D! Nur eben frostfrei muss der Boden sein.

Liebe Grüße!

greenheart
 
  • Hallo Greenheart!

    Jaaa, ich wollte schon immer mal Topinambur haben.
    PN ist unterwegs!

     
    was ihr baut das Zeug sogar an :confused: das wächst hier überall genauso schlimm wie Knöterich
     
  • Hallo greenheart,

    ich hätte auch gerne etwas von den beiden Topinambur-Sorten!

    Ich schick dir ne PN!

    Liebe Grüße Rena
     
  • Hallöchen Imme,

    wenn die Topinambur blühen (so im August) kann man die Knollen nicht ernten. Das macht man jetzt oder im Frühwinter und dann kann man die Knollen auch gleich wieder einbuddeln...
    So "ähnlich" wie bei der Kartoffel.
    Besorge dir jetzt welche und buddel sie ein.
     
    gibts denn bei dem jetzt schon wieder einbuddeln der tobis keine probleme mit dem frost ???:(:( bei kartoffeln sind sie hinnüber bei frost -:mad:-habe keine kenntnisse über tobis ---lg.molumo :)
     
    Hallöchen Imme,

    wenn die Topinambur blühen (so im August) kann man die Knollen nicht ernten. Das macht man jetzt oder im Frühwinter und dann kann man die Knollen auch gleich wieder einbuddeln...
    So "ähnlich" wie bei der Kartoffel.
    Besorge dir jetzt welche und buddel sie ein.

    Wieder falsch verstanden!
    Ich habe gefragt, ob die Topinambur blühen und nicht, dass ich sie zur Blühtenzeit ernten möchte.
    Blühende Topinambur brauche ich für meine Bienen! Es gibt auch viele Sorten, die in Mitteleuropa nicht zur Blühte kommen!

    LG IMME
     
  • O.k. - o.k.
    Ist eine reine Betonungssache - sorry.
    Ja die Tobis blühen, aber nur kleine Blüten - wie "kleine Sonnenblumen" dafür aber viele; bei meinen jedenfalls...
    Nichts für ungut.:eek:

    Hallo Weinbergschnecke!

    Entschuldigung angenommen!!!
    Habe mich auch nicht soooo gut ausgedrückt!
    Diese Tobis suche ich ja im besonderen (Bienen)!!!
     
    Tätarätäääää! die Ernte ist eröffnet!!!

    :D:D:D

    Ich habe viele PN's im Postfach, aber bis jetzt nur zwei mit Adresse. Also bitte Adresse schicken und ich sende Euch ein paar Knollen für den Anbau. Ihr solltet sie wirklich sofort in die Erde geben, sie sind absolut frosthart, aber trocken nur begrenzt haltbar. Mit Erde dran im Kühlfach sogar mehrere Wochen!! Ich gebe eine kurze Beschreibung dazu. Rezepte habe ich keine, denn ich esse sie am liebsten roh. Schmeckt fast wie Zuckerrübe oder Karotten, gut bissfest und ein wenig süß. Leider werden sie sehr schnell braun, wenn man sie schält, also schnell verarbeiten.
    Die Weißen sind heuer recht groß, die Roten sehr klein, darum sende ich bei den Roten auch Kleine. Ich habe im Vorjahr versucht, welche zu zerschneiden, wie man es bei den Kartoffeln machen kann, und einzugraben, weiß aber nun nicht, ob die auch aufgegangen sind. Unbedingt zu empfehlen ist eine Wurzelsperre, da sie sich wirklich gut vermehren und man immer das eine oder andere Knöllchen vergisst.
    Meine Enkelin, Tochter und jüngster Sohn hatten viel Spass, als ich die Kleine darauf aufmerksam machte, dass sie bei den abgeschnittenen Stielen unten schauen solle, ob noch ein "Boberl" dran sei. "Boberl" entstehen z. B. beim Pudding, wenn man schlecht umrührt. Daraus wurde dann "Fitschibuberle" und alle fanden es zum Schießen komisch! :confused:

    Also bitte PN mit Adresse und das Päckchen kommt baldigst!

    greenheart, sehr müde und seeeehhr glücklich!!!
     
    ooohhh gottele sind die Rezepte leeeeeecker ........:) da muss ich mich ja mächtig zusammen nehmen um nicht alles gleich auszuprobieren sondern Stück für Stück ----;-)
    danke das du Dir für uns die Mühe gemacht hast sie rauszusuchen .
    lg. molumo
     
  • Zurück
    Oben Unten