???titel schon vergeben???

  • Hallo Kathi,
    a040.gif



    die hintere in lila müßte eine Prachtscharte sein.

    http://www.gartentipp-online.de/prachtscharte.htm


    Aber die vordere kenne ich leider auch nicht. Sicher werden unsere Experten
    cowboy.gif
    und
    Expertinnen
    bsmoke.gif
    weiterhelfen können.



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    f050.gif
    die sich freut, wieder von dir zu lesen
     
  • Ute hat recht. Das ist Wolfsmich. Auf der deutschen Seite ist nur schon die "Blüte?" zu sehen.

    Ich hatte im Schrebergarten auch zwei davon, um die Wühlmäuse zu vertreiben. Ansonsten bezeichne ich sie eher als hässliches Unkraut. In unserem neuen Garten haben wir keine Wühlmäuse. Da fliegt das zeug sofort raus wenn ichs seh.

    Ausserdem ists ja giftig.
     
    Danke Norbert,
    victory.gif


    ich hab nur auf die schnelle ( falls Lazy doch wieder schneller ist....
    valentino5(2).gif
    n025.gif
    )
    keine deutsche Seite gefunden, wo sie deutlich abgebildet war. Und ich wollte doch auch einmal zeigen, daß ich wenigstens schon 2 Pflanzen erkennen kann....
    blush2.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    d030.gif
    g010.gif
    bei der die Wolfsmilch aber nicht gegen Wühlmäuse geholfen hat
     
  • Finde ich toll, Ute, wie gut Du das machst! Ich werfe mal mit Blümkes, für Dich:
    f045.gif



    P.S.: Die Wolfsmilch hat bei mir auch keine Wirkung auf Wühlmäuse. Ich habe mal irgendwo gelesen, es seien die giftigen Samen der Pflanze, die man in die Gänge legen solle, damit die Wühlmäuse sie fräßen.
     
    Hi,

    kommt mir auch wie eine Euphorbia Lathyris vor. Habe selber welche im Garten und mein Wuppertaler Blumenhändler hat mir sogar angeboten, wenn ich so 15-20 Stück in mittelgroß und noch nicht blühend beisammen hätte, würde er sie mir abkaufen! Bzw. gegen was anderes tauschen. Scheinen in dieser Gegend recht selten zu sein.
    Auch er sagt, gegen Wühlmäuse würden sie nicht helfen, seien ungeheuer giftig und früher hätte man die ölhaltigen Samen als Abführmittel genommen. Mit der Dosierung ist das allerdings so eine Sache und kann zum Tode führen.

    Gruß
    Isis
     
    Hi Kathi,

    die lila blühende Blume im Hintergrund ist mit Sicherheit eine Prachtscharte, die habe ich in meinem Garten ausgesäht, die vordere Pflanze kenne ich umgangssprachlich als Wolfsmilch.

    Gelbe Grüße von Geo :rolleyes:
     
  • Hallo Kathi,

    sorry für meine späte Antwort - viel, viel Arbeit und abends keine Lust mehr auf computern.

    Vielleicht will mein Blumenhändler seinen Kunden einfach nicht sagen, dass sie gar nicht gegen Wühlmäuse hilft... Irgendwie muss man ja an Geld kommen. Vielleicht aber auch einfach nur, weil's exotisch ist. Ich frage ihn mal.

    Grüße von
    Isis
     
  • Hallo ihr ....

    also ich finde Wolfsmilchgewächse ganz hübsch ... so eine kleine Sammlung von verschiedenen Pflanzen dieser Art würde sich in einem großen Garten doch gut machen .....?!

    LG
    kleine waldfee

    aus nem Garten
    mit Wühlmäusen und ( noch ) ohne Wolfsmilch
     
    Hallo kleine_waldfee,
    h010.gif


    ... so eine kleine Sammlung von verschiedenen Pflanzen dieser Art würde sich in einem großen Garten doch gut machen .....?!


    meine Wolfsmilch wird ca 2 mtr hoch und vermehrt sich wie Unkraut. Da sie eh nicht gegen Wühlmäuse hilft und ich jedes Jahr Unmengen von Grünabfall hatte, habe ich im letzten Frühjahr versucht, sie aus meinem Garten zu verbannen. Seit ca. ende August diesen Jahres sprießt es aus jeder Ecke meines Gartens neu heraus.
    Deshalb würde ich mir gut überlegen, ob ich verschiedene Wolfsmilchgewächse in den Garten holen würde......
    b055.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    k010.gif
    die jetzt aber doch einige Pflanzen stehen ließ
     
    Hallo Ute,

    ich denke das Gleiche über E. lathyris und reiße sie raus. Vielleicht als Strukturbildner zwischen Stauden? Na ja, ist Geschmackssache, ob man dafür nicht etwas Hübscheres findet.

    Kleine Waldfee, in einen Naturgarten würden wohl die Zypressen- oder die Vielfarbige Wolfsmilch z.B. schön hineinpassen. Aber Vorsicht, haben einen Hang zum Spazierengehen und Wuchern.
     
    UTE schrieb:
    Hallo kleine_waldfee,
    h010.gif





    meine Wolfsmilch wird ca 2 mtr hoch und vermehrt sich wie Unkraut. Da sie eh nicht gegen Wühlmäuse hilft und ich jedes Jahr Unmengen von Grünabfall hatte, habe ich im letzten Frühjahr versucht, sie aus meinem Garten zu verbannen. Seit ca. ende August diesen Jahres sprießt es aus jeder Ecke meines Gartens neu heraus.
    Deshalb würde ich mir gut überlegen, ob ich verschiedene Wolfsmilchgewächse in den Garten holen würde......
    b055.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    k010.gif
    die jetzt aber doch einige Pflanzen stehen ließ
    hallo euch
    eigentlich suchte ich infos über blaukorn und bin bei euch gelandet...naja-zur wolfsmilch möchte ich sagen -ich habe letztes jahr mal zwei stück gross werden lassen und habe dadurch erfahren ,wie die sich aussamen,echt witzig -wenn die sonne scheint platzen die samenkörner auf fliegen bis zu vier meter weit(vielleicht auch weiter).
    ob sie wirklich gegen wühlmäuse helfen*lach-wer weiss das schon ,ich lasse sie jedenfalls stehen,weil sie doch recht hübsch aussehen,aber-ich kille sie vor der blüte
    grüsse von "dat gartenelli"
     
    Hallo!
    Bei der Pflanze mit dem silbrigen Stengel handelt es sich um ein Wolfsmilchgewächs. Name ist mir leider nicht bekannt. Soll gut gegen Wühlmäuse im Garten und so sein. Vor allem die Wurzeln.
    Im zweiten Jahr bilden sich nach der Blüte kleine dreieckige Samenkapseln, die nach ihrer Reife zerspringen, und so die kleinen braunen Samen sehr weit streuen. In unserem Garten hat diese Pflanze sich enorm verbreitet.
    Einen lieben Gruß Uwe
     
    Hallo Uwe
    e030.gif


    Soll gut gegen Wühlmäuse im Garten und so sein. Vor allem die Wurzeln.


    Bei mir hat es leider nix genützt. Nach den Schnecken,
    Snail.gif
    die oberirdisch alles abgefressen haben, kamen die Mäuse und die Wühlmäuse,
    g010.gif
    die von unten den Rest der Pflanzen angenagt haben. Trotz der Wolfsmilch.
    k010.gif



    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    36_1_16[1].gif
    die den Kampf der Giganten aber nicht aufgibt
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Jazz Brazil Thread-Titel dauerhaft ändern? Support 16
    T titel ändern Support 2
    Murmelchen Fred-Titel ändern - bitte die Mods oder Admins Small-Talk 7
    L Titel geändert: Blühende Apfelbäume im Hausgang tragen Äpfel! ;) Obst und Gemüsegarten 20
    myrte Ich suche einen Film und weiß den Titel nicht.... Small-Talk 6
    Lavendula Titel für mein neues Album!! Support 7
    K Suche Titel/Interpret eines Liedes Small-Talk 2
    harryw (Titel geändert) Schleimpilz Gartenpflanzen 2
    T BILD war dabei! Die besten Titel im HG.net Small-Talk 1284
    S Titel-Themen Geschichte Spaß & Spiele 32
    Murmelchen Warum wird mein Thread-Titel nicht geändert? Support 2
    avenso WM-Titel ? Small-Talk 14
    Elkevogel Fresien - hat die schon mal jemand im Garten kultiviert? Zwiebelpflanzen 4
    N Rosen Pflanzenschutz jetzt schon? Rosen 1
    L Meine Wegwarte blüht schon im ersten Jahr. Gartenpflanzen 1
    M Düngen nochmals oder schon Herbstdünger Rasen 28
    C Apfelbaum Gewürzluike treibt stark aus trotz starkem Obstbehang , Triebe schneiden schon jetzt?? Obstgehölze 1
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    A Rasenmähen obwohl schon Frost? Rasen 7
    P Lavendel schon verblüht? Stauden 8
    M Habt ihr schon mal solche Erdbeeren gesehen? Obst und Gemüsegarten 2
    G Wusstest Du schon... Small-Talk 111
    Rosabelverde Hat schon jemand einen Enzianstrauch (Solanum rantonnetii) überwintert? Pflanzen überwintern 37
    heidi123 Ranunkel kommen schon? Zwiebelpflanzen 1
    F Hainbuche (nicht schon wieder... :-) ) Gartenpflanzen 26

    Similar threads

    Oben Unten