Tips um meinen Vorgarten zu gestalten

Registriert
04. Dez. 2006
Beiträge
117
Ort
Wie der Name sagt ....
Hallo Gartenfreunde,

ich habe gestern die Arbeiten in unserer Vorgarten angefangen und schon brauche ich eure Tips zur weiteren Gestaltung.

Hier erstmal ein Bild von der Situation:


(klick für gross)

und hier im Schnitt:


(klick für gross)

Da wo der grüne Balken ist habe ich heute morgen Rasen gesät und wir werden ein paar Krokuszwiebeln im Oktober einbringen.
Da wo der rosa Balken ist weiss ich nicht so recht was hinsoll. Zumindest kein Rasen: einmal liese sich der Rasen schlecht mähen und zum zweiten wäre nur grün doch recht monoton.
Wenn der Zaun fertig ist (dort wo jetzt das weisse Gitter steht), kommen dort Hecken aus Buche hin, die auf etwa 2m wachsten sollen.

Wir dachten an eine Mischung aus Bodendecker und Staudenpflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen.
Gut wäre auch wenn wir direkt jetzt schon was pflanzen könnten , damit der Regen nicht immer die Erde auf die Strasse spült.

Himmelsrichtung ist Süd-Westen.

Habt ihr Tips zu Bepflanzung?

Freue mich auf Anregungen,

Dirk
 
  • Hi!

    Ein Mix aus Gehölzen und Stauden mit Rindenmulch ist bestimmt eine gute Lösung.
    Pflanzen gibt es viele was passen würde.

    Ich persöhnlich würde bei den Sträuchern schauen das sie nicht zu dicht gesetzt werden weil wen die Sträucher einige Jahre alt sind haben sie schon eine ordentliche größe erreicht und das bedenkt man oft nicht wen die Jungpflanzen nur einige ca. groß sind.

    Ich würde auf die Fläche ein Flies legen, dan wo du Pflanzen willst das Flies auschschneiden und bepflanzen und dan Rindenmulch draufgeben.

    Damit der Rindenmulch nicht verschwemmt wird Bretter mit 12-15cm Höhe legen.


    lg
     
    Also das Gefälle ist ja schon etwas ungünstig. Es muss ja schon eine recht dichte Bepflanzung sein, damit es nicht runtergespült wird. Wie ist denn der Boden?
    Was wäre denn, wenn ihr eine schöne Stufe einbaut, mit eine Naturstein / Trockenmauer?
    Diese "Hangbefestigungsbodendecker" sind ja selten richtig schön.

    Macht ihr einen Durchgang durch die Hecke in den Garten? Wäre auf jeden Fall sinnvoll, für dich später für die Gartenbearbeitung usw. Musst du nicht immer durchs Haus.
     
  • Zurück
    Oben Unten