Tipp für Bewässerung

xlrg

0
Registriert
23. Apr. 2007
Beiträge
9
Hallo,
ich benötige ein paar Tipps für die Gartenbewässerung (Rasen). Ich muß ca. Flächen von 400qm und 50qm - insgesamt ca. 500-60qm) bewässern. Die flächen sind rund um das Haus verteilt. Das Wasser möchte ich aus dem Bach (4m unter Grundstücksniveau) pumpen.
Ich besitze eine Gardena DUO Pumpe 5000/3 Stp (Tauchdruckpumpe für den Einsatz im und außerhalb des Wassers). Ich habe auch eine 3/4" Schlauch von 50m Länge. Das Ganze ist aber sehr schlecht händelbar.

Die Pumpe ist mit einem Druckschalter erweitert.

Sollte ich Rohre verlegen (Gardena-System).
Für die Bewässerung hatte ich an GARDENA Aquazoom 350/2 gedacht.

Was sollte ich tun - welche technik ist am sinnvollsten?
Gruß, xlrg
 
Zuletzt bearbeitet:

  • Hallo Rohrverleger,
    meine Pumpe (5000/3 SGP) ist ausreichend - denke ich zumindest.
    Nnnleistung 750W
    max. Fördermenge 5.200l/h
    max. Druck 3,3bar
    max. Förderhöhe 33m
    max. Selbstansaughöhe 8m

    Ich weis nur nicht ob ich Rohre verlegen soll, da die Rohre über 35m mit Gefälle verlegt werden müßten (Zwecks Entwässerung - richtig?).
    Wie sieht es mit dem Gardena Aquazoom 350/3 aus?

    Gruß, xlrg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hm... kann sein das ich jetzt einiges nicht ganz verstehe aber im Prinzip reicht doch ein einfacher Schlauch vollkommen aus. Wir lassen unsere Schläuche auch im Winter im Garten liegen. Da passierst gar rein nichts. Ich meine, man muss es sich ja nicht komplizierter machen als es unbedingt sein muss.
     
  • möchte ich aus dem Bach

    Da gibt es auch eine Verordnung bei uns hier jedenfalls darf man nicht einfach so Wasser aus den Bach ab pumpen da brauch man eine Genehmigung sollte es bei euch auch der Fall sein würd ich mich erst einmal schlau machen nicht das du die Rohre umsonst verlegst.

    Gruß Gerd
     
    Da gibt es auch eine Verordnung bei uns hier jedenfalls darf man nicht einfach so Wasser aus den Bach ab pumpen da brauch man eine Genehmigung sollte es bei euch auch der Fall sein würd ich mich erst einmal schlau machen nicht das du die Rohre umsonst verlegst.
    Gruß Gerd

    Hallo Gerd,
    erlaubt ist es nicht. Aber alle Nachbarn pumpen trotzdem Wasser aus dem Bach.
    Es würde nur bei einer Begehung des Baches auffallen.
    Gruß, xlrg
     
  • Da gibt es auch eine Verordnung bei uns hier jedenfalls darf man nicht einfach so Wasser aus den Bach ab pumpen da brauch man eine Genehmigung sollte es bei euch auch der Fall sein würd ich mich erst einmal schlau machen nicht das du die Rohre umsonst verlegst.
    Stimmt, das ist ein guter Hinweis. Soweit mir bekannt ist gilt das gleiche für das Bohren von Brunnen. Hier in unserer Umgebung hat wirklich fast jedes Haus seinen eigenen Brunnen und rate doch mal wieviel davon eine Genehmigung haben?
    icon10.gif
     
    Ja ,einen Brunnen kann man aber etwas verstecken das geht schon.
    Nun ist die frage was läßt sich im Ernstfall besser verstecken eine Schlauch oder die Leitungen?
    Ich würd es dann so bauen das es erst mal gar keiner mit bekommt,auch kein Nachbar wen ich schon Rohre verlegen würde.

    Gruß Gerd
     
    Hm... na kann man denn dann nicht einfach den Schlauch knapp unter die Oberfläche legen? Wie ich schon sagte, ich habe etliche Schläuche am Gartenzaun entlang verlegt, die brauchen weder eine Entwässerung noch irgendeinen Frostschutz. Ich frag nur mal so.
     
    Na klar kann man das man sollte sie nur im Winter Wasser frei bekommen so das sie nicht zerfrieren mit ein wenig Gefälle ist das aber kein Problem.Sie halten zwar nicht so lang und wen sie defekt sind ist es schwer zu finden wo,ist aber bei den Rohren wen sie vergraben sind das selbe,sie halten aber länger.

    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten