Tillandsien bekommen braune Spitzen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe in einem Formicarium 3 Tillandsien. Eingesetzt habe ich sie am 9.03.06.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich auch Fotos geschossen.

Gestern viel mir auf, das die Spitzen nach und nach braun werden. Zur Kontrolle habe ich nochmal Fotos geschossen. Es ist noch nicht viel schlimmer als am Donnerstag, aber ich will fragen bevor es zu spät ist.

Ich habe leider keinen eigenen Webspace, kann die Bilder also nicht verlinken =(

In einem anderen Forum sind die Bilder vom 09 aber hochgeladen. Den Thread findet man hier.
Die Bilder der Pflanzen sind ganz unten.

Zu den äußeren Umständen:

Gekauft bei Obi am 09.03.06

Untergrund:Wüstensand, bzw Basalt (?siehe Bild. keine Ahnung was das für ein Stein ist).
Sie sind nicht aufgeklebt, sondern einfach abgesetzt.

Sie werden täglich 2-3 Mal mit weichem (durch einen Britta Wasserfilter gefilterten) Wasser besprüht.

Gedüngt habe ich am Sonntag über das Sprühwasser. (2 Tropfen Dünger auf 1/2 Liter Wasser. So hats mir der Gärtner beim Obi erklärt)

Beleuchtet werden sie von einer 15 Watt Daylightbirne in einem Abstand von ca 20-25 cm und zwar von 9 bis 18 Uhr.
Diese Birne strahlt kaum Wärme ab (lässt sich auch am Ende des Tages noch problemlos am Glaskörper anfassen ohne sich die Finger zu verbrennen)

Auf Wunsch schicke ich die Bilder von Donnerstag und heute per eMail zu

Was mache ich falsch? Was kann ich besser machen?
Hilfe
 
  • Hallo

    Wie ich aus dem Schreiben hervor geht,ist die Tillandsie nicht festgeklebt
    weder festgebunden und hängen lose auf dem Stein.
    Das ist nicht gut .
    Die Pflanzen sind entweder fest geklebt,oder gebunden.
    bei der Pflanze handelt sich um eine Bromelie,das heisst Aufsitzer.
    Diese Pflanze wachsen auf Bäumen im Urwald,die Wurzeln dienen nur
    zum festhalten der Pflanze.
    Und die lieben es warm und feucht.
    Das mit dem besprengen ist schon gut .
    Im Sommer muss öfter besprengt werden,das hängt mit der Hitze
    zusammen.
    Was auch wichtig ist,das im Sommer auch Schattiert werden muss,denn
    die Pflanzen mögen keine prahle Sonneneinstrahlung.
    In der Mittagszeit bitte die Rollos etwas runter lassen.
    Bei trübem Wetter,Winter braucht man nicht zu schattieren.

    Düngen braucht man die Pflanzen nicht!
    Und das düngen über das sprühen mit der Flasche ist falsch,das verursacht
    die braunen Flecken auf den Blättern.

    Ich habe die Bromelien noch nie gedüngt.

    Gruss
    Willi
     
    Die Besitzerin einer Gärtnerei hier in der Nähe sagte mir, es sei sogar besser, wenn man die Pflanzen nicht festklebt, sondern selbst wurzeln lässt.

    Sie sind ja auch keinen Bewegungen ausgesetzt, wind etc gibts im Formicarium nicht.

    Echtes Licht habe ich hier kaum, deswegen die Zusätzliche Beleuchtung. Sind 15 Watt aus 25 cm vieleicht schon zu viel?

    Sollte ich abdunkeln oder die Beleuchtungsdauer herabsetzen?

    Das über das Spritzwasser gedüngt werden sollte ("Zwischen März und Oktober 1 Mal pro Woche") habe ich jetzt schon auf mehreren Seiten gelesen.

    Andererseits weiß ich nicht einmal um Welche Art Tillandsien es sich handelt. Im Obi hatten sie den Aussagekräftigen Namen: Tillandsien, Grau
     
  • Hallo

    Es gibt viele Tillandsien die grau sind,auch welche die ohne Wurzeln
    die nur von Luftfeuchtigkeit leben.


    Oder probiere es mal in einem Botanischen Garten.
    Adressen gibt es im Telefonbuch,oder in Google unter eingabe von
    Botanischer Garten(Gärten).

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten