Thymian Serpyllum ' Albus' nicht essbar?

Registriert
09. Juni 2011
Beiträge
268
Ort
Südhessen
Hallo ihr Lieben!

In der Kräuterecke tummel ich mich ja normalerweise nicht so viel rum. Aber jetzt habe ich doch eine Frage. Ich habe mir in mein Beet als Bodendecker den Thymus serpyllum Alba gesetzt

Eigentlich habe ich gedacht , den kann man auch zum würzen nehmen. Aber jetzt habe ich auf dem Schild, was bei der Pflanze dabei war, gesehen, dass er nicht essbar ist.

Ist das wirklich so? Gibt es da tatsächlich Unterschiede bei den Thymusarten?

Vielen Dank schon einmal
Liebe Grüße Turbinchen :pa:
 
  • Moin Turbinchen,

    könntest du das Schild einmal abfotografieren?

    Wenn Töpfe frisch gedüngt vom Hersteller kommen, druckt dieser gerne mal das Symbol mit dem durchgestrichenen Besteck drauf, um die Käufer davon abzuhalten, sich stark gedüngte Pflanzen en masse in den Mund zu stecken. Vielleicht haben sie Angst vor Brechreiz oder allergischen Reaktionen; genauer weiß ich es leider nicht, das ist nur eine Vermutung.

    Dieses "nicht für den Verzehr geeignet" kann man z.B. auch bei diesen bunten Zierchili-Sorten beobachten, die es im Herbst zu kaufen gibt.

    Ich verhalte mich dann so: Ich pflanze die Pflanze, gieße sie kräftig und regelmäßig und esse erst einige Wochen danach davon, nämlich in der Hoffnung, dass sich der Dünger größtenteils herausgespült hat.

    Ich hoffe, es ist bei deinem Thymian nur das. Dieser Thymian ist nämlich durchaus essbar:

    https://www.pflanzenversand-gaissma...3734,43d45ba104ab2b1b4a95091d608e31a4,de.html

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Auch der Sand-Thymian , wie deiner auch genannt wird , ist essbar oder als Tee zu nutzen .
     
  • Irgendwie kann ich die Bilder vom Handy nicht hochladen. Sorry. Aber ich war gestern noch einmal in unserem Gartencenter und da hatten die direkt daneben von einer anderen Firma den gleichen Thymian und der war essbar. Also ist es wahrscheinlich eher so, dass die die Pflanzen von der Firma tatsächlich so stark düngen , das die erst mal ungeniessbar sind. Habe noch eine Pflanze gesehem, von der ich sicher weiß , dass sie geniessbar ist und da stand das auch drauf.

    Die Firma heißt Staudenring. Vielleicht habt ihr da auch Erfahrungen gemacht :-)

    Vielen lieben Dank und eine schönes Gartenwochenende :o
     
  • Irgendwie kann ich die Bilder vom Handy nicht hochladen. Sorry.

    Aber ich war gestern noch einmal in unserem Gartencenter und da hatten die direkt daneben von einer anderen Firma den gleichen Thymian und der war essbar. Also ist es wahrscheinlich eher so, dass die die Pflanzen von der Firma tatsächlich so stark düngen , das die erst mal ungeniessbar sind. Habe noch eine Pflanze gesehem, von der ich sicher weiß , dass sie geniessbar ist und da stand das auch drauf.

    Die Firma heißt Staudenring. Vielleicht habt ihr da auch Erfahrungen gemacht :-)

    Vielen lieben Dank und eine schönes Gartenwochenende :o

    P.S. Den Zierchilli kann man tatsächlich auch essen ? :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten