Thujen-Hecke - einzelne Pflanze tauschen?

Registriert
28. Aug. 2009
Beiträge
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

wir haben hier eine ca. 15 Jahre alte Thujen-Hecke. Dieses Frühjahr habe ich "aus gegebenem Anlass" in ca. 1,2 m Abstand in der Wiese ein Loch für einen Sandkasten gegraben. Jetzt ist eine einzelne Pflanze braun geworden und offensichtlich abgestorben. Ich habe beim Graben des Sandkastens einzelne Wurzeln verletzt und abtrennen müssen. Kann es daran liegen? Ich habe hier auch schon von Wurzelfäule gelesen. Auf jeden Fall muss die Pflanze raus, schon aus optischen Gründen.

Wie kann ich jetzt die Pflanze austauschen? Wenn ich die ausgrabe, schädige ich dann nicht die Wurzeln der Nachbarpflanzen noch viel stärker?

Vielen Dank & viele Grüße
Matthias
 

Anhänge

  • IMG_4071[1].webp
    IMG_4071[1].webp
    362,3 KB · Aufrufe: 2.550
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Mathias,

    die Wurzeln der anderen Thujas wirst Du auf jeden Fall beschädigen, wenn Du die abgestorbene ersetzen willst.

    Die Hecke sieht aber so schön dicht aus, ich glaube, wenn Du die Tote entfernst, nur das oberflächliche abschneiden, wird sich die Lücke bald geschlossen haben. Ausprobieren würd ich das auf jeden Fall erst mal.

    LG Tilia
     
    Hallo Mathias,

    vom Sandkasten kann das nicht kommen. Der ist viel zu weit weg. Die Pflanzen bilden ja rund herum Wurzeln aus. Es ist nur ein kleiner Teil der Wurzeln betroffen.
    Es kann sein, dass die Lücke mit der Zeit zuwächst. Mit einer kleinen Pflanze, die auch nur ein kleines Erdloch braucht, kannst du es im Notfall mal probieren. Da dürfte nicht soviel zerstört werden. Immer gut wässern, besonders im Herbst. :p

    Viele Grüße

    Karl-Heinz
     
  • Hallo,

    ich würd auch erst mal alles braune weg schneiden
    und darauf vertrauen das es von alleine zu
    wächst.


    LG Feli
     
  • Hallo Matthias,
    auch ich bin wie Karlh der Meinung, dass das Ausbuddeln des Sandkastens NICHT das Absterben der Thuja verursacht hat.
    Wir haben nämlich innerhalb von drei Jahren 15 Sträucher vor unsere Thujas gepflanzt mit Abständen von unter 1 Meter - es hat ihnen nicht geschadet.

    Als an einer anderen Stelle vor ca. 2 Jahren eine Thuja einging, habe ich sie ausgegraben und eine neue dazwischen gesetzt. Auch das hat den Nachbarn NICHT geschadet.

    Also nur Mut!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten