Thujen durch Hochwasser braun geworden

Registriert
27. Okt. 2013
Beiträge
1
Hallo Freunde,
Unsere Thujen wurden durch Hochwasser beschädigt. Auf dem Wasser ist Öl geschwommen und hat die Thujen in der Mitte braun werden lassen. Wie am beiliegenden Foto erkennbar sind sie unten grün, dann kommt ein brauner 40 cm breiter Streifen und oben sind sie wieder grün. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem? Soll ich die Thujen unter der braunen Stelle abschneiden oder ist es besser sie so weiterwachsen lassen.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
LG Ingo
 

Anhänge

  • Thujen.webp
    Thujen.webp
    88,7 KB · Aufrufe: 199
  • Hallo Ingo

    Was immer du auch an der Hecke tust oder nicht tust, ich denke, sie wird auf längere Zeit unansehnlich sein. Wie wichtig dir der optische Aspekt ist weisst nur du.
    Wenn du sie ganz tief zurückschneidest wird es lange dauern, bis sie wieder eine gewisse Höhe hat. Ob sie wieder richtig schön wächst? Ich bezweifle es.
    Du könntest auch nur die braunen Stellen zurücknehmen und hoffen, dass sie dort wieder neu austreibt. Schneiden würde ich im Frühling.
     
    Hallo,

    Thujen schneiden hatten wir grade irgendwo.
    Es ging zwar nur darum, die Höhe zu begrenzen - aber das ist ja egal.
    Da kam die Idee bzw. der Vorschlag, gezielt den Mitteltrieb zu kappen um den seitlichen Austrieb zum Höhenwachstum anzuspornen, der hoffentlich bald wieder eine neue, geschlossene Spitze bildet.
    Da der braune Austrieb sich nicht mehr "wegpflegen" lässt, bleibt nur der Schnitt oder das ausgraben:(
    Einen Versuch ist es wert - schlimmer kann es doch kaum noch werden
    :(

    Liebe Grüße und Mitgefühl von
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten