Thujas und Feuchtigkeit

TauCeti

Neuling
Registriert
29. Apr. 2019
Beiträge
1
Wir haben im Garten eine ehrwürdige Thujahecke,
an einigen Stellen 8m hoch und 3m breit.

Die Hecke nimmt der Souterrain Wohung das Licht.
Die Souterrain Wohnung ist anfällig für
Feuchtigkeit.
Die Gegend hat einen hohen Grundwasserspiegel.

Wir überlegen, ob wir die Hecke entfernen sollten.

Die Frage:

- Thuja gilt ja als Wasserspeicher. Wir befürchten,
dass wir die Umgebungsfeuchte erhöhen, wenn
wir die Hecke entfernen, und damit die Probleme
in der Wohnung verschlimmern.

Wie verhält sich die Thuja bezüglich der Wasserspeicherung,
Abhaltung von Regenfällen etc?
 
  • Hallo TauCeti !

    Lasst doch die Hecke auf 2 m runterschneiden, dann habt ihr noch einen Sichtschutz und noch den Wasserspeicher. Das geht ganz gut, wenn man das geschickt macht, sieht man da nicht so viel. Die Thujahecke säuft ja ganz schön Wasser, wenn sie eins bekommt. Die Wurzeln gehen weit rumm, weil sie ja ein Flachwurzler ist, also hat sie schon viel Speicherfähigkeit. Ich würde sie stehen lassen aber stark runter schneiden lassen. Würde das fachmännisch machen lassen, damit sie hinterher noch gut ausschaut.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten