Thuja nach Winter braun

Registriert
15. Sep. 2008
Beiträge
60
Ort
Rheinland-Pfalz
Wir haben 3 Thuja in unserer Hofeinfahrt. Schon nach dem vorletzten Winter -und jetzt erst recht nach dem letzten harten Winter - sind diese außen total braun. Innen sind sie grün und treiben auch nach oben grün aus. Was können wir tun? Kann man das "braune Äußere" wegschneiden? Herzlichen Dank!
 
  • normalerweise ist es umgekehrt. die thujas werden zuerst innen braun.
    sind sie jedoch nur aussen braun, dann kann es sich um eine pilzkrankheit oder einen schädling, z.b. die thujaminiermotte handeln.
    am besten, du stellst mal fotos ein, vllt. kann man dann was erkennen.
     
    Hallo zusammen,

    ich möchte mich dem Thema gerne auch anschließen. Wir haben das gleiche Problem. Unsere ca. 35 Jahre alte Thujahecke (wurde vom Vorbesitzer gepflanzt) ist auf der Ostseite ca. 30 m lang, ca. 2 m hoch und 1 m breit. Sie wird vom Boden her braun. Auch auf der Nordseite nochmals ca. 20 m lang hat sie viele braune Spitzen. Ich habe mal von der Ostseite (da sieht sie am schlimmsten aus
    :( ) ein paar Photos gemacht und hänge diese mit dran.

    Vielen Dank schon im Voraus!
     

    Anhänge

    • P5230039k.webp
      P5230039k.webp
      307,3 KB · Aufrufe: 3.168
    • P5230040k.webp
      P5230040k.webp
      319,4 KB · Aufrufe: 1.075
    • P5230041k.webp
      P5230041k.webp
      296,5 KB · Aufrufe: 897
    • P5230042k.webp
      P5230042k.webp
      308,2 KB · Aufrufe: 360
    • P5230043k.webp
      P5230043k.webp
      291,5 KB · Aufrufe: 498
  • ich habe es schon geschrieben: es könnte sich sowohl um die thujaminiermotte, thujaborkenkäfer handeln. wie auch eine pilzerkrankung. da gibt es kabatina thujae (triebsterben) und didymascella thujina (schuppenbräune)
    auf den fotos ist das nicht zu erkennen. da hilft nur eine genaue begutachtung der zweige, bzw. ob sich die räupchen der motte darin befinden.
    http://www.jardinsuisse.ch/fileadmin/pdf_files/2005pdf/PDF_05_14/12_05_50.pdf
    Thuja- und Wacholderminiermotte auf Arbofux - Diagnose-Datenbank für Gehölze
     
  • Hallo Barisana,

    vielen Dank für die prompte Antwort. Hat mir schon weitergeholfen. Na, dann werde ich mich morgen mal in die Hecke wühlen ;) und schauen, ob ich irgend etwas aufstöbere, das die Ursache für die unansehnliche Farbe der Hecke sein kann.

    Viele Grüße
    Luka
     
    Also ich habe nichts gefunden, was nach Motto oder Raupe aussieht. Meine sind auch nicht kahl, sondern nur braun bzw. fühlen sich an wie vertrocknet. Bei der kleinsten Berühung rieselt es auch schon runter....... Sie treiben aber auch generell wieder grün aus. Das ist das, was mich etwas wundert. Kann es vielleicht doch an den 2 letzen sehr strengen Wintern gelegen haben?
     
  • Zurück
    Oben Unten