Bonzo
0
- Registriert
- 20. März 2007
- Beiträge
- 81
Thuja/Lebensbäume wie und wann schneiden + braune Stellen bei neu gepflantzem!
Mahlzeit!
Ich habe vor gut 3 Wochen 1,50 m große Thujas als 2x 5m lange Hecke gepflanzt.
(In der Mitte ist die Treppe zum Rasen hin)
Den Sack habe ich um den Ballen gelassen und kräftig festgetreten, so dass man die Thuja nicht mehr bewegen kann + gut eingeschlämmt.
Die linken 5 m sehen noch gut aus, da sie etwas mehr im Schatten stehen. Die rechte Hälfte ist der Sonne etwas mehr ausgesetzt und ist schon teilweise oberhalb bis zur Mitte braun geworden. Die Thujas selber habe ich nach dem einpflanzen um 20-30 cm auf eine Höhe zurückgeschnitten. (Hoffe das war richtig, denke aber schon)
Fragen:
a) Wann schneidet man die Lebensbäume? Ich meine im Frühjahr und Herbst oder kann ich da auch jetzt schon mit der Heckenschere bei?
b) Wie schneidet man die Lebensbäume, so dass sie schnell hoch und breit wachsen?
Alles auf eine Ebene schneiden oder besser von unten nach oben spitz zulaufen lassen?
(Letzeres sieht natürlich nicht so schön aus, da durch das Spitz schneiden oberhalb wieder Lücken entstehen würden und es nicht mehr so Blickdicht wäre)
c) Liegt es an der Sonne das die rechte Pflanzseite mehr braun ist als die linken 5 m?
(Gegossen habe ich die ersten 2 Wochen kaum. Erst jetzt wo ich las, dass Thujas wohl viel Wasser benötigen, habe ich ne Schüppe draufgelegt) :arrow:
d) Welchen Dünger verwendet man am besten - eignen sich Hornspäne oder sollte man besser Blaukorn oder Bittersalz dazu geben?
Ich habe auch noch flüssigen Wuxal Dünger, den kann ich ja sonst auch dazu geben oder besser die anderen erwähnten Düngemittel?
e) Erholen die Lebensbäume sich wohl wieder und wirklich täglich und gut gießen? Habe nämlich immer ein bißchen Bammel das ich die ersaufe. Sonst 1 Stunde täglich den Rasensprenger über die Hecke jagen sollte drin sitzen oder?
Beste Grüße
Bonzo
Mahlzeit!
Ich habe vor gut 3 Wochen 1,50 m große Thujas als 2x 5m lange Hecke gepflanzt.
(In der Mitte ist die Treppe zum Rasen hin)
Den Sack habe ich um den Ballen gelassen und kräftig festgetreten, so dass man die Thuja nicht mehr bewegen kann + gut eingeschlämmt.
Die linken 5 m sehen noch gut aus, da sie etwas mehr im Schatten stehen. Die rechte Hälfte ist der Sonne etwas mehr ausgesetzt und ist schon teilweise oberhalb bis zur Mitte braun geworden. Die Thujas selber habe ich nach dem einpflanzen um 20-30 cm auf eine Höhe zurückgeschnitten. (Hoffe das war richtig, denke aber schon)
Fragen:
a) Wann schneidet man die Lebensbäume? Ich meine im Frühjahr und Herbst oder kann ich da auch jetzt schon mit der Heckenschere bei?
b) Wie schneidet man die Lebensbäume, so dass sie schnell hoch und breit wachsen?
Alles auf eine Ebene schneiden oder besser von unten nach oben spitz zulaufen lassen?
(Letzeres sieht natürlich nicht so schön aus, da durch das Spitz schneiden oberhalb wieder Lücken entstehen würden und es nicht mehr so Blickdicht wäre)
c) Liegt es an der Sonne das die rechte Pflanzseite mehr braun ist als die linken 5 m?
(Gegossen habe ich die ersten 2 Wochen kaum. Erst jetzt wo ich las, dass Thujas wohl viel Wasser benötigen, habe ich ne Schüppe draufgelegt) :arrow:
d) Welchen Dünger verwendet man am besten - eignen sich Hornspäne oder sollte man besser Blaukorn oder Bittersalz dazu geben?
Ich habe auch noch flüssigen Wuxal Dünger, den kann ich ja sonst auch dazu geben oder besser die anderen erwähnten Düngemittel?
e) Erholen die Lebensbäume sich wohl wieder und wirklich täglich und gut gießen? Habe nämlich immer ein bißchen Bammel das ich die ersaufe. Sonst 1 Stunde täglich den Rasensprenger über die Hecke jagen sollte drin sitzen oder?
Beste Grüße
Bonzo