Thuja-Hecken - wie düngen?

Registriert
28. Nov. 2006
Beiträge
65
Hallo zusammen,
ich hab mal wieder eine Frage:

Mein Mann hat im letzten Spätsommer unsere Thuja -Hecke gekürzt, weil sie sehr hoch geworden ist. Jetzt sieht man natürlich oben kein grün mehr sondern das ganze Gehölze. Wächst das wieder zu? wie düngt man jetzt bzw. wann? Kann ich jetzt schon Heckendünger geben?
Ihr seht schon. Wir haben vom gärtnern so viel Ahnung wie der Papst vom Kinder machen :-)
Danke sehr für die Antwort
Gruß
Claudi
 
  • AW: Thuja-Hecken

    Na Du hast recht, man weiß eigentlich heutzutage nichts mehr. Vielleicht hat der schon mehr Kinder als ich ha ha.

    Weiß jemand trotzdem was mit meiner Hecke los ist?

    Gruß
    Claudi
     
  • AW: Thuja-Hecken

    Na Du hast recht, man weiß eigentlich heutzutage nichts mehr. Vielleicht hat der schon mehr Kinder als ich ha ha.

    Weiß jemand trotzdem was mit meiner Hecke los ist?

    Gruß
    Claudi



    Sorry Claudi,
    wollte Dir auch sagen, daß meine da erst recht ausgeschlagen hat.
    In ein/zwei Jahren - kommt auf Dich an wie Du sie schneidest - kann alles wieder dicht sein... Gedüngt nee, mal etwas Blaukorn, hab ich aber nur einmal gemacht!

    also wart's ab...
     
  • AW: Thuja-Hecken

    Na das lässt ja hoffen, ich warte mal ab. Ich dünge trotzdem mal etwas.

    Danke
    Gruß

    Claudia
     
    AW: Thuja-Hecken

    Na das lässt ja hoffen, ich warte mal ab. Ich dünge trotzdem mal etwas.

    Danke
    Gruß

    Claudia



    ...weist Du Geduld mußt Du einfach in der Natur immer aufbringen,
    Ich hab das auch erst lernen müssen und es geht wohl jedem so...
    also viel Spaß und gute Ausdauer.. *grins*
     
  • AW: Thuja-Hecken

    Hi,

    also oben könntes du bei der Tuja oder ist es eine Scheinzypresse (?) Glück haben das sich die Lücken schließen.

    Nur nie nie nie auf den Seiten bis ins Braune hineinschnieden, sonder "im Grünen Bereich" bleiben.

    Bis auf Taxus weiß ich keine Konifere die problemlos aus Schlafenden Augen austreibt.
     
    AW: Thuja-Hecken

    Hi,

    also oben könntes du bei der Tuja oder ist es eine Scheinzypresse (?) Glück haben das sich die Lücken schließen.

    Nur nie nie nie auf den Seiten bis ins Braune hineinschnieden, sonder "im Grünen Bereich" bleiben.

    Bis auf Taxus weiß ich keine Konifere die problemlos aus Schlafenden Augen austreibt.




    ALs wir unseren Kahlschag machten und hinter der Tuja Hecke die Tannen und Rhododendren rausrupften weil sie kaputt waren, kam eine braune verästelnde Wand zum vorschein. Wir haben sie kurzerhand noch flacher geschnitten und siehe da im laufe des Jahres kamen immer mehr grüne Triebe zum Vorschein! Jetzt ist sie perfekt! Glück?

    Man sollte ab und an auch etwas Glück , oder auch Ausdauer haben...
     
    AW: Thuja-Hecken

    OK Mo,

    man sollte nie NIE sagen...aber die Wahrscheinlichkeit ist gering (habe leider genug abschreckende Beispiele in der Nachbarschaft vor Augen)
     
    AW: Thuja-Hecken

    OK Mo,

    man sollte nie NIE sagen...aber die Wahrscheinlichkeit ist gering (habe leider genug abschreckende Beispiele in der Nachbarschaft vor Augen)



    siehst du Johannes,
    bei mir ist's umgekehrt... mein opi (ich nenne ihn so, weil er von Anfang an einen Teil unserer Hecke mitgeschnitten hat) schneidet seine Hecke wie mit dem Maßband abgesteckt 2m hoch (auf Leiter mit 89) und sowas von glatt an den Wänden, daß er ganz braune stellen darin bekam. Er verzweifelte schon und ich sagte ihm (einem älteren Mann!!!!) er soll doch mal das schneiden ein Jahr überspringen.. oh Gott, nee das wollte er nicht - mußte er aber dann doch aus Gesundheitsgründen..... als er wieder fitt war - und das hatte gedauert - kam er und viel fast vom Glauben ab - seine Hecke sah total gut aus...
    Zur Belohnung durfte er dann unsere schneiden!
     
  • AW: Thuja-Hecken

    Wenn du glück hast, wächste es zu.

    Ach ja, es gibt eine Tuja Sorte die auch am alten Holz wieder Augen/Triebe macht.
    Pflanzen wir in der Firma sehr oft, ich weiß allerdings die Sorte grade nicht auswendig.

    Bei Interesse frag ich nochmal nach.

    Flo
     
  • AW: Thuja-Hecken

    Also so wie ich das jetzt verstanden hab ist das doch sehr unterschiedlich, aber ich habe gute Hoffnung!!! Ich warte jetzt einfach mal ab. Wir machen mal gar nix.

    Wenn sie nächstes Jahr immer noch so aussieht :-( , dann schneiden wir tiefer wie vorgeschlagen. Wenn sie dann kaputt ist brauchen wir wohl einen Bagger zum rausreißen.

    Grüße
    Claudia
     
  • Zurück
    Oben Unten