Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
einige unser noch jungen Thujapflanzen (Thuja Smaragt) bekommen schwarze Nadeln/Blätter im unteren Bereich der Pflanze. Die Pflanzen sind seit 2 Jahren in unseren Garten, die Pflanzen sind ca. 60 cm groß.
hallo
deine thujahecke ist sehr wahrscheinlich vom thuja-triebsterben (kabatina thujae) befallen.
das ist aber eine sehr vorsichtige diagnose, da du kein eigenes foto des schadens eingestellt hast. hier zwei links, die dich informieren: Kabatina - Triebsterben der Thujen (Kabatina thujae) Hallo Leute ,
meine Thuja smaragd Hecke hat an einigen Stellen großflächig schwarze Spitzen bekommen , die sich jetzt immer mehr zum Stamm hin ausbreiten .
Mir wurde gesagt das es Rußtaupilz ist , der durch Schädlinge verursacht wird . Ich konnte aber kein Getier daran finden .
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch sagen , was ich tun kann ,damit mir die
(bis jetzt) sehr schöne Hecke nicht eingeht
Nach dem sich weder durch rausschneiden der Schadstellen
noch durch düngen etwas an dem Zustand der Pflanzen geändert hatte ,
haben wir uns an das Pflanzenschutzamt gewand.
Nach einigen Empfehlungen toller Pülverchen (ohne Erfolg ) kam die nette Dame vom Amt persönlich vorbei , um Proben zunehmen .
Einige Wochen später endlich Gewissheit .
An unseren Thujas klebt Kabatina . Eine Pilzerkrankung , die durch Kupferpäperate besiegt werden kann . ( laut Amt )
Viermal alle 7 Tage gespritzt , soll es nun nach gut einem Jahr endlich
Heilung geben ?
ich war im Baumarkt und die haben eine Pflanzprobe zu Compo geschickt und habe heute das Ergebniss bekommen:
Es liegt wohl am sauren Boden, der PH Wert ist zu hoch. Ich habe gemessen er beträgt ca. 7, also sauer.
Aber liegt es nun am sauren Boden oder ist der saure Boden nur der Auslöser für die Kabatina? Weil diese schwarzen Blätter sind nur in einem bestimmten Bereich der Hecke.
Weil ich bin der Meinung es ist doch Kabatina. Was soll ich nun machen?
Soll ich jetzt noch das "Neudorff Anti Rosenpilzmittel" (soll Kabatina miterfassen) spritzen?
Oder soll ich bis ins Frühjahr warten? Soll ich auch Kalk ausstreuen um des Boden von sauer zu basisch bringen? Nicht das im Frühjahr meine komplette Hecke im Eimer ist.