- Registriert
- 25. Apr. 2010
- Beiträge
- 17
Hallo,
wir haben von unserem Vorbesitzer einen Garten mit 2 normalen Kompostmieten aus Holz (die Komposte wurden nie ausgebracht, das haben wir gestern jetzt mal mit einer Miete gemacht). Das Holzgestänge ist schon ziemlich kaputt, darum meine Frage, ob sich ein Thermokomposter lohnt und wenn ja, welche können empfohlen werden?
Der Garten hat ca. 200qm ink. Teich.
Primär kamen wir bis jetzt locker mit einer Miete klar (aber wenn man die andere wie die Vorbesitzer nicht ausbringt braucht man natürlich zwei *fg*)
Lohnt sich der Thermokomposter oder reicht ein "normaler" Was sind die Vor-und Nachteile?
Wie haben Meerschweinchen und würden da gerne das Einstreu (teilwese) kompostieren, das sollte ich vielleicht noch erwähnen.
Freue mich schon auf die Antworten!
LG
Gartenbienchen
wir haben von unserem Vorbesitzer einen Garten mit 2 normalen Kompostmieten aus Holz (die Komposte wurden nie ausgebracht, das haben wir gestern jetzt mal mit einer Miete gemacht). Das Holzgestänge ist schon ziemlich kaputt, darum meine Frage, ob sich ein Thermokomposter lohnt und wenn ja, welche können empfohlen werden?
Der Garten hat ca. 200qm ink. Teich.
Primär kamen wir bis jetzt locker mit einer Miete klar (aber wenn man die andere wie die Vorbesitzer nicht ausbringt braucht man natürlich zwei *fg*)
Lohnt sich der Thermokomposter oder reicht ein "normaler" Was sind die Vor-und Nachteile?
Wie haben Meerschweinchen und würden da gerne das Einstreu (teilwese) kompostieren, das sollte ich vielleicht noch erwähnen.
Freue mich schon auf die Antworten!
LG
Gartenbienchen