Terrassentreppe verschönern

  • Ersteller Ersteller mlibra
  • Erstellt am Erstellt am
M

mlibra

Guest
Hallo,

da ich jetzt Urlaub habe würde ich gerne die Aussentreppe in Ordnung bringen.Meine Frage hierzu wäre wie ich am besten die Treppen Zwischenräume verschönern kann.
Ginge da vielleicht erst begradigen und Rauhputz oder hat jemand eine andere Idee??
 

Anhänge

  • Treppe.webp
    Treppe.webp
    251,4 KB · Aufrufe: 2.795
Zuletzt bearbeitet:
  • Logisch wäre es die Platten zuzuscheiden und einzusetzen die du sowieso nutzt warum Rauputz? das macht doch das ganze Bild kaputt.

    Suse
     
    Ja klar das wäre natürlich die beste Lösung, die Terrassenplatten waren schon beim Einzug gelegt warum zwischen den Treppen nichts gemacht wurden weiß ich nicht.
    Weiß auch nicht ob ich das mit dem schneiden hinbekommen würde habe keinen Fließenschneider.
     
  • Hallo,

    wenn die Treppe so bleiben soll dann wie vorgeschlagen.... Platten schneiden und kleben. Kleine Hinweis- zimindest bei uns ist: bei mehr als 3Stufen eine Fallsicherung vorgeschrieben (sprich Geländer/Handlauf).

    Gruß,
    Mark
     
    Danke für eure Antworten,

    ich habe noch ein paar Terrassenplatten im Schuppen von den Vorgängern gefunden.
    Leider sind die obersten Treppenplatten zu kurz,das heisst wenn ich die gleiche Platten auf die Treppenzwischenräume kleben möchte sind sie zu breit und ragen dann heraus.
    Wie wäre es wenn ich die Zwischenräume verputze und dann evtl mit Sockelfarbe streiche?
    Ein Handlauf kann man ja wenn alles fertig ist montieren.
     
  • Wie wärs denn mit einem schönen Fliesenmosaik? Falls das vom Stil her zu eurem Karten passt? Mit schönen Steinen und schönen Fliesen könnt ich mir das sehr schön vorstellen. Ich bin aber auch eine TANTE ;-)
     
    so schlecht finde ich die idee gar nicht. etwas farbe könnte diese orgie in beton (diese pflanzringe sind ja nicht wirklich farbig) gut gebrauchen. putzen geht sicher auch. streichen würde ich dann aber nicht unbedingt - daas geht eh nur ab und farblich dürfte putz nature ganz gut passen. oder aber, du tönst den putz mit pigmenten ab.
    kleine anmerkung noch: eine etwas buntere bepflanzung auch mit höheren stauden und einjährigen sommerblumen würde den etwas trübsinnigen eindruck auch verbessern
     
  • Zurück
    Oben Unten