Terrassen-Trennwand: Douglasie oder Bankirai?

Registriert
24. März 2007
Beiträge
324
hallo,

wer hat eine höherwertige terrassen-trennwand - und kann vor- und nachteile der beiden leicht auf dem markt zu findenden hölzer bewerten -

hat sich also für eines entschieden und ist glücklich?

oder hat hat sich für eines entschieden und ist nicht glücklich?

danke für eine entscheidungshilfe

schnurr
 
  • Seit 3 Jahren Bankirai - tipptopp in Ordnung - nicht schwarz oder fleckig - im Gegesatz zum Nachbarn, der einheimisches Holz hat.

    lg
     
  • hi!

    habe auch die bangkirai-variante gewählt. als hauptgrund führe ich an, dass der farbton sowohl in frischem als nun auch im ausgebleichten zustand besser zu unserer hausfarbe passt. die qualität des holzes ist meines erachtens über jeden zweifel erhaben: sowohl am terassenbelag als auch an der trennwand und der absturzsicherung mit bangkirai-pfosten und edelstahl-stangen ist nicht die geringste verwitterung zu erkennen. das holz trotzt jedem wetter. douglasie habe ich lediglich als unterkonstruktion für die terrasse benutzt, da viel günstiger...

    wie die entscheidung auch ausfällt! beide hölzer sind top!

    cu, balrog
     
    danke!!! schön, dass das holz hält, was es verspricht ;)

    wir haben im moment noch ein liefer-problem :(

    die bangkirai-wände, die wir uns ausgesucht haben, haben unsägliche 5-7 wochen lieferzeit...

    aber wenn es sich denn lohnt...

    kennt jemand einen seriösen holz-internet-handel, bei dem man beruhigt kaufen kann?

    gruß
    schnurr
     
  • also wir haben seit 1 1/2 jahren bangkirai, es ist herrlich. wir sind in einer schleuse, wo noch nicht viel bebaut ist d.h sehr windig, hält super und sieht auch gut aus (siehe datei)
    keine verfärbungen, hält bombenfest!
    wir haben uns unsere terrassenumrandung letztes jahr beim hornbach gekauft, nicht billig, aber dafür ein gutes produkt. vom handel im internet würde ich eher abraten, aber das ist jedermanns eigene entscheidung.
     

    Anhänge

    • garten5.webp
      garten5.webp
      119,5 KB · Aufrufe: 424
  • Zurück
    Oben Unten