- Registriert
- 11. Juni 2009
- Beiträge
- 45
Ahoi,
nach diesem mageren Sommer (und meinen entsprechend mageren Beiträgen hier), mache ich mir Gedanken über meine Terrasse. Die ist so ca. 4,5 x 5,5 m, grenzt naturgemäß ans weißgestrichene Häuslein, die linke Seite ist aus Lärmschutzgründen mit weißgestrichener Holzwand "geschützt", die rechte Seite und zum Garten hin ist mit kleinem Zäunchen, Türchen und Fliegengitter von der Rolle, eingefasst.
Außerdem liegt da seit Jahrzehnten Wellplastik oben drauf, welches ich vor kurzem gegen "gutes" Plexiglas Heatstop Cool Blue ausgetauscht habe. Es ist also alles irgendwie recht weiß..., nur auf dem Boden liegen völlig verfettete, verschmierte und verschmutzte graue Betonsteine in der Größe 8x8x16 cm. Mit Schrubben und Steinreiniger komm ich da nicht weiter, und ich würde gern neu pflastern.
Zumal ich ein über Gebühr großes Gefälle habe - ein Glas Cola auf dem Tisch kann also (zum Garten hin) randvoll gefüllt sein, zur Hausseite hin aber hätte das Glas noch locker einen vollen cm Platz!
Von euch hier hätte ich nun gern Vorschläge, wie ich den Boden schöner gestalten könnte. Wegen der hier herrschenden Feuchtigkeit möchte ich von Holzvarianten absehen und lieber irgendwelche Steine verlegen. Diese sollten rutschfest, also mit voraussichtlich grober Oberfläche, aber eben auch fettresistent sein, falls hier Eis runtertropft, die Majoflasche umfällt, ein Steak vom Grill plumpst oder die Katze die unverdaute Maus wieder (höflich ausgedrückt) ausspuckt. Soll heißen, hier wird gelebt, hier fällt Dreck an. Welches Material empfiehlt sich hier?
Regen fällt ja flach mit der Terrassenüberdachung, doch häufig habe ich hier aufsteigende Feuchtigkeit, die irgendwie von unten kommt und die Steine sehen eben naß aus (auch im Sommer!). Würde ich glattes Material verlegen, würde dieses doch im Winter zufrieren und megarutschig sein, wenn nicht im Zweifel sogar springen.
Ich bin für alle Tips, Materialempfehlungen usw. zugänglich, gern auch Farbvorschläge - grün (garten) und weiß, was passt dazu?
nach diesem mageren Sommer (und meinen entsprechend mageren Beiträgen hier), mache ich mir Gedanken über meine Terrasse. Die ist so ca. 4,5 x 5,5 m, grenzt naturgemäß ans weißgestrichene Häuslein, die linke Seite ist aus Lärmschutzgründen mit weißgestrichener Holzwand "geschützt", die rechte Seite und zum Garten hin ist mit kleinem Zäunchen, Türchen und Fliegengitter von der Rolle, eingefasst.
Außerdem liegt da seit Jahrzehnten Wellplastik oben drauf, welches ich vor kurzem gegen "gutes" Plexiglas Heatstop Cool Blue ausgetauscht habe. Es ist also alles irgendwie recht weiß..., nur auf dem Boden liegen völlig verfettete, verschmierte und verschmutzte graue Betonsteine in der Größe 8x8x16 cm. Mit Schrubben und Steinreiniger komm ich da nicht weiter, und ich würde gern neu pflastern.
Zumal ich ein über Gebühr großes Gefälle habe - ein Glas Cola auf dem Tisch kann also (zum Garten hin) randvoll gefüllt sein, zur Hausseite hin aber hätte das Glas noch locker einen vollen cm Platz!
Von euch hier hätte ich nun gern Vorschläge, wie ich den Boden schöner gestalten könnte. Wegen der hier herrschenden Feuchtigkeit möchte ich von Holzvarianten absehen und lieber irgendwelche Steine verlegen. Diese sollten rutschfest, also mit voraussichtlich grober Oberfläche, aber eben auch fettresistent sein, falls hier Eis runtertropft, die Majoflasche umfällt, ein Steak vom Grill plumpst oder die Katze die unverdaute Maus wieder (höflich ausgedrückt) ausspuckt. Soll heißen, hier wird gelebt, hier fällt Dreck an. Welches Material empfiehlt sich hier?
Regen fällt ja flach mit der Terrassenüberdachung, doch häufig habe ich hier aufsteigende Feuchtigkeit, die irgendwie von unten kommt und die Steine sehen eben naß aus (auch im Sommer!). Würde ich glattes Material verlegen, würde dieses doch im Winter zufrieren und megarutschig sein, wenn nicht im Zweifel sogar springen.
Ich bin für alle Tips, Materialempfehlungen usw. zugänglich, gern auch Farbvorschläge - grün (garten) und weiß, was passt dazu?