Terrasse mit Fliesen sanieren

WhiteShadow87

Neuling
Registriert
04. Mai 2023
Beiträge
1
Hallo zusammen. Ich benötige bitte eure Meinung. Ich habe eine Terrasse mit Fliesen. Mit den Jahren sind mehrere Fliesen mittlerweile beschädigt, Lose und einige knacken wenn man darüber geht.

Der Untergrund von den Fliesen ist Beton. Ich möchte nun die komplette Terrasse sanieren. Also eine Plane darauf (was meint ihr Teerpappe oder eine andere Folie), dann die Kunststoff Teller und 40x40 cm Fliesen darauf. Somit eine lose Verlegung.

Jetzt ist die Frage wie ich den Untergrund vorbereiten kann. Soll ich die beschädigten Fliesen entfernen und gegen neue austausche oder alle Fliesen entfernen und den Fliesenkleber abschleifen. Das letzte wäre natürlich einiges an Arbeit. Die Terrasse ist 6x3,50 Meter groß.

Was ist eure Meinung. Wie würdet ihr das machen. Hier noch ein paar Bilder damit ihr euch einen Eindruck machen könnt.
 

Anhänge

  • IMG_20220907_181148.jpg
    IMG_20220907_181148.jpg
    744,2 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_20220907_173024.jpg
    IMG_20220907_173024.jpg
    891,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20220907_172950.jpg
    IMG_20220907_172950.jpg
    854,9 KB · Aufrufe: 102
  • Aber nur auf festen Untergrund.

    Daher meine Meinung, alles ab…!

    Fliesenkleber entfernen ist nicht so sonderlich schwer…
     
  • der TO möchte die neue Terasse auf Stelzlagern(er nennt sie "Kunsstoffteller) verlegen, darum ist das wirklich nicht notwendig
    Das war ein Alternativvorschlag von mir, und da ist das nötig.
    Hallo white shadow,
    es gibt noch eine Alternative, eine Kunststoffbeschichtung. Hab ich bei mir, und bin sehr zufrieden.
    Vielleicht erst mal alles lesen ;)
     
  • ich habe alles gelesen und auch alles verstanden,
    wenn man nur die Frage beantworten würde, ist es nicht notwendig
     
    Wenn ich mir das dritte Bild vom TE so anschaue, habe ich Bedenken, daß er mit Stelzlagern zu hoch kommt.
     
    Wenn du dir die sockelleiste ansiehst, ist da Luft..,

    Trotzdem alles ab, abdichten und dann weiter wie man will. Ich würde wahrscheinlich neu Fliesen.

    Ich habe zwar auch stelzlager, aber nur weil ich Höhe überbrücken musste.
     
    Hallo zusammen. Ich benötige bitte eure Meinung. Ich habe eine Terrasse mit Fliesen. Mit den Jahren sind mehrere Fliesen mittlerweile beschädigt, Lose und einige knacken wenn man darüber geht.

    Der Untergrund von den Fliesen ist Beton. Ich möchte nun die komplette Terrasse sanieren. Also eine Plane darauf (was meint ihr Teerpappe oder eine andere Folie), dann die Kunststoff Teller und 40x40 cm Fliesen darauf. Somit eine lose Verlegung.

    Jetzt ist die Frage wie ich den Untergrund vorbereiten kann. Soll ich die beschädigten Fliesen entfernen und gegen neue austausche oder alle Fliesen entfernen und den Fliesenkleber abschleifen. Das letzte wäre natürlich einiges an Arbeit. Die Terrasse ist 6x3,50 Meter groß.

    Was ist eure Meinung. Wie würdet ihr das machen. Hier noch ein paar Bilder damit ihr euch einen Eindruck machen könnt. Bezüglich der Reparatur selbst habe ich vor, mich an die Handwerker von kanalreinigung winterthur zu wenden, sie sind Profis auf ihrem Gebiet.
    Hallo!

    Ich würde empfehlen, alle Fliesen zu entfernen und den Fliesenkleber abzuschleifen. Es ist zwar aufwändiger, aber die sicherste und beste Lösung.

    Wenn Sie nur die beschädigte Fliese entfernen, besteht die Gefahr, dass sich der Fliesenkleber unter den verbleibenden Fliesen löst und diese sich lösen. Es kann auch sein, dass die Oberfläche unter den Fliesen nicht mehr in gutem Zustand ist und repariert werden muss.

    Wenn Sie alle Fliesen entfernen und den Fliesenkleber abschleifen, erhalten Sie eine saubere, ebene Fläche, auf der Sie Ihre neue Terrasse sicher und dauerhaft verlegen können.

    Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um den Untergrund wiederherzustellen:

    Entfernen Sie alle Fliesen mit einer Fugensäge und einem Hammer.
    Fliesenkleber mit einem Schleifer oder einer Oberfräse entfernen.
    Reinigen Sie die Oberfläche gründlich mit einem Hochdruckreiniger oder Besen und Wasser.
    Trocknen Sie die Oberfläche vollständig ab.

    Nachdem Sie den Untergrund repariert haben, können Sie eine neue Terrasse anlegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten