- Registriert
- 23. Okt. 2008
- Beiträge
- 2
Terrasse mit Douglasiebrettern im Winter abdecken oder nicht?
Hallo,
bin im Anbau meiner neuen Terrasse an die alte Steinterrasse anschließt fast fertig. Dielen wurden verschraubt und 2 x geölt, Belüftung von unten ausreichend, da ca 600mm hoch auf Stützen gelagert. Nun meine Frage, um die Dielen zu schützen, dachte ich an ein Kreuz mit 200mm breiten Schalungsbrettern, das Kreuz mittig auf die neuen Dielen gelegt und eine wasserdichte Plane 3x4m als Zelt darüber gelegt.
Der ständige Kontakt mit Regen und Schnee in dieser Jahreszeit fällt weg.
Aber kann das Holz dann noch richtig trocknen, den die Luftfeuchtigkeit geht trotzdem unter die Plane, oder beschleunigt dieser angebliche Schutz den Verrodungsprozeß der Dielen nur noch?
Gruß
Hallo,
bin im Anbau meiner neuen Terrasse an die alte Steinterrasse anschließt fast fertig. Dielen wurden verschraubt und 2 x geölt, Belüftung von unten ausreichend, da ca 600mm hoch auf Stützen gelagert. Nun meine Frage, um die Dielen zu schützen, dachte ich an ein Kreuz mit 200mm breiten Schalungsbrettern, das Kreuz mittig auf die neuen Dielen gelegt und eine wasserdichte Plane 3x4m als Zelt darüber gelegt.
Der ständige Kontakt mit Regen und Schnee in dieser Jahreszeit fällt weg.
Aber kann das Holz dann noch richtig trocknen, den die Luftfeuchtigkeit geht trotzdem unter die Plane, oder beschleunigt dieser angebliche Schutz den Verrodungsprozeß der Dielen nur noch?
Gruß