Terrasse erneuern

Registriert
22. Mai 2017
Beiträge
479
Ort
Ostalbkreis
Hallo zusammen,

wir haben am Haus eine Terrasse, bestehend aus Außenfliesen verklebt auf einer Betonplatte. Das Problem ist, dass die Betonplatte kein Gefälle aufweist, das Wasser entsprechend nicht abläuft und nun die meisten Fliesen aufgefroren sind. Hier hat unser Vorbesitzer nicht gerade vorbildlich gearbeitet.
Nun bin ich am Überlegen, wie ich die Terrasse neu gestalte.
Der Königsweg wäre sicher, auf die Betonplatte ein Gefälle mittels Estrich herzustellen. Leider ist das Recht aufwändig. Ich habe mir überlegt, die Betonplatte alle 50 cm mit einem 40er Bohrer zu versehen und dann darauf Platten im Splitt zu verlegen.
So richtig glücklich bin ich damit aber auch nicht.

Wie würdet ihr das Thema angehen?

Vielen Dank schon jetzt für die Diskussion!
 
  • Bei uns hatte die Betonplatte (darauf waren Waschbetonplatten verlegt) schon Risse und ist deshalb komplett entfernt worden. Dann Sand, Splitt & neue Steine drauf ... mit Gefälle, klar. Aber wir haben das von Fachleuten machen lassen, fürs Selbermachen fehlten die Voraussetzungen.

    Hast du vor, die Arbeit selbst zu machen? Kann man erkennen, ob die Betonplatte noch völlig intakt ist? Und wie willst du die Fliesen(reste) entfernen?
     
  • Ganz ehrlich? Wenn Du mit der Lösung mit Split jetzt schon nicht glücklich bist, dann wirst es später auch nicht sein. Ich würde mit Estrich ein Gefälle anlegen - notfalls anlegen lassen. Dann hast Ruhe und ärgerst Dich auch nicht irgendwann ;-)

    LG Shantay
     
  • Ich würde auf jeden Fall für ein Gefälle sorgen, das das Wasser vom Haus weg ablaufen lässt.

    wilde Gärtnerin
     
  • wie groß ist deine terrasse und was ist unter der betondecke. mit löcher bohren ist das so ne sache. wenn´s mal richtig schüttet dann läuft das nie so schnell ab wie es runter kommt. also lieber regenrinne am haus und am rasen, verrohren und ab damit in den kanal (falls erlaubt) ansonsten ist auch eine sickergrube (beliebig groß gestaltbar) eine alternative.

    was ich gelernt habe, wasser weg vom haus!!!!!!

    hab übrigens gerade das selbe thema und liebäugle mit einer flüssigkunststoffversiegelung.
     
  • Zurück
    Oben Unten