Terasse anlegen

Registriert
15. Apr. 2007
Beiträge
2
Hallo,

bin ein Gartenneuling und wir haben ein Haus ohne Terasse!

Letzt möchten wir uns eine Terasse anlegen und haben aber überhaupt keine Ahnung wie.

Hat jemand hilfe für uns???
Vielleicht ne Anleitung zum selberbauen!!!:) :p :p :p :p :p

Mfg Kai
 
  • was solls enn für ein Material werden?

    niwashi, der Dir ein Wochenende lang Vorträge halten könnte, aber grad die Zeit dazu nicht hat ... also etwas konkreter bitte!
     
  • Sind uns noch nicht ganz eining aber denke ne stein Terasse, kann aber auch Holz sein !!!

    Das Haus ist höher als der garten!!!!
     
  • Hi!

    Da bin ich auch interessiert. Habe vor, meine Terrasse teils mit Holz, teils mit Stein zu gestalten. Kann man Holz selber auch verlegen? Gibt es dazu eine Anleitung?

    LG
    Daniel
     
    Hallo Daniel,
    Es gibt im Baumarkt Beschreibungen für eine Holzmontage oder in jedem Zeitschriftenladen kann man mal Gartenhefte durchlesen oder Selbst ist der Mann und so ,wird gut beschrieben mit Bild! Was man hier im Forum nicht so gut rüberbringen kann . Ich gehe auch jede Woche mal zum lesen in die Zeitschriften-Abteilung!
    Gruß
    Klaus
     
  • Sind uns noch nicht ganz eining aber denke ne stein Terasse, kann aber auch Holz sein !!!

    Das Haus ist höher als der garten!!!!


    Da stellt sich dann die Frage wie der Höhenunterschied abgefangen werden soll: Böschung oder Wand (wo dann die verschiedenstern Materiealien in Frage kommen)

    Unbedingt großen WErt auf den Unterbau der Terrasse legen, da hier die meisten Fehler geschehen (besonder gut Verdichten). Bei Holz auch daran denken dass die Unterkonstruktion vor Feuchtigkeit geschützt ist.

    Ganz Grob:
    Platten/Pflaster Aufbau von unten nach oben: 1)Planum des anstehenden Bodens -verdichten...2)Kies/Schotter/Recycling Tragschicht ca.40cm Max. 3mal so strark wie das größte Korn-planieren und verdichten...3)Ausgleichsschicht aus Splitt (3/5) oder Sand (vorsicht Ameisenbesiedlung) 3bis5cm mit Rohren und Abziebrett im Gefälle planieren...4)Verschleißschicht aus Platten/Pflaster
     
    Bei Holz kannst Du Dir ein Planum ebenfalls aus Schotter erstellen. Auch hier verdichten nicht vergessen. Darauf könntest Du in regelmäßigen Abständen und je nach Stärke der Unterkonstruktion (z.B. UK 45 x 70 mm, alle 50 cm) alte Pflastersteine in Magerbeton setzen und ausrichten. Die Terasse sollte ein Gefälle von ca. 2% vom Haus weg haben. Darauf dann die Unterkonstruktion legen (parallel zum Haus) und dann quer die Terassendielen drauf, 2-fach verschrauben! Auf jeden Fall mit Edelstahlschrauben arbeiten und u.U. vorbohren. Wähle aber das Holz mit Bedacht aus.
    icon12.gif

    Genaue Anleitung und Tips sowie Links kann ich Dir per PN schicken.
     
  • Zurück
    Oben Unten