Teleskop Heckenschere

Registriert
23. Aug. 2010
Beiträge
4
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich suche Erfahrungen zu elektrischen Teleskop Heckenscheren. Für unseren Garten wäre so etwas (wenn es so funktioniert wie es auch soll) ideal. Jedoch habe ich zweifel, ob die Geräte wirklich was taugen oder nur Spielerei sind.

Bei der Suche bin ich auf folgende Geräte gestoßen:
- Einhell "BG-EH 3551T" (350 Watt; 20mm Schnittstärke)
- Ryobi "RPT400" (400 Watt; 17mm Schnittstärke)
- Gardena (aber die kommt eher nicht in frage, da ich über diese Bewertungen gefunden habe und sie mir das Geld nicht wert ist)
- noname (220 Watt; 10mm Schnittstärke)
- noname (Benzin-Motor; 17mm Schnittstärke)
Außerdem gab es doch damals von einem Teleshopping-Anbieter eine Teleskop Heckenschere mit Akku. Eine akkubetriebene Heckenschere wird zu schwach sein, um ordentlich damit arbeiten zu können,oder?

Ich bin über jegliche Erfahrungsberichte und Anmerkungen dankbar.

Gruß,
unterteuert
 
  • brauchst die Infos für deinen Laden?

    niwashi hat kein Spielzeug mehr ...
     
    Hi,

    ich suche so etwas, um Sträucher an unserem Hang besser schneiden zu können. Da die Geräte im Winkel veränderbar sind, müsste man also die Spitzen der Hecken gut schneiden können. Eine Leiter kann man nicht überall am Hang einfach aufstellen. Ich habe aber wie gesagt die Befürchtung, dass die Geräte nichts taugen. Ansonsten hätten wir bereits eins gekauft, denn ideal wäre es für uns. Ich habe im Vorfeld bereits die Suchmaschinen bemüht - leider ohne Erfolg. Bin für jede Meinung/Erfahrung dankbar.
    Dass die Dinger schwer sind, habe ich vor ein paar Tagen bereits im Baumarkt gemerkt ;).

    Gruß,
    unterteuert
     
  • Zurück
    Oben Unten