Hallo zusammen,
ich habe seit 6? Jahren mitten im Stadtgebiet zwei ( leider sehr kleine) Teiche- ca. 2 auf 1,5m auf einer schmalen Hangterasse. In den ersten Jahren habe ich sie im 2-Jahreswechsel immer komplett ausgeräumt und gereinigt. Trotzdem waren sie schnell wieder algenfrei und Frösche, Molche und Kröten fanden sich ein. Ich habe dazugelernt und habe seit 3 Jahren nur noch oberflächlich Pflanzenreste rausgefischt. Inzwischen sieht alles sehr braun aus- mulmige Beläge an Wänden und Pflanzen- Vereinzelte Molche sind wieder da, aber seit ich den Teich ziemlich unberührt lasse, gibt es keine Kaulquappen mehr. Bisher ist auch unser Hausfrosch und die Kröte (noch)nicht da. Wetterbedingt? Teichqualitätbedingt? Die Molche will ich eigentlich durch eine Schlammsauger o.ä. auch nicht mehr aufmischen.
Eure Meinung interessiert mich.
Sonnige Grüße! Leander
ich habe seit 6? Jahren mitten im Stadtgebiet zwei ( leider sehr kleine) Teiche- ca. 2 auf 1,5m auf einer schmalen Hangterasse. In den ersten Jahren habe ich sie im 2-Jahreswechsel immer komplett ausgeräumt und gereinigt. Trotzdem waren sie schnell wieder algenfrei und Frösche, Molche und Kröten fanden sich ein. Ich habe dazugelernt und habe seit 3 Jahren nur noch oberflächlich Pflanzenreste rausgefischt. Inzwischen sieht alles sehr braun aus- mulmige Beläge an Wänden und Pflanzen- Vereinzelte Molche sind wieder da, aber seit ich den Teich ziemlich unberührt lasse, gibt es keine Kaulquappen mehr. Bisher ist auch unser Hausfrosch und die Kröte (noch)nicht da. Wetterbedingt? Teichqualitätbedingt? Die Molche will ich eigentlich durch eine Schlammsauger o.ä. auch nicht mehr aufmischen.
Eure Meinung interessiert mich.
Sonnige Grüße! Leander