Teichpflanzen die nicht gefressen werden

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
144
Ort
Oberpfalz
Hallo

Kann mir bitte jemand sagen, welche Teichpflanzen nichtvon den Goldfischen gefressen werden. Da mir die Fische im Aquarium immer alle Pflanzen gefressen haben, möchte ich deshalb im Teich nur solche nehmen, die sie nicht mögen.

Viele Grüße
Marienkäfer 52
 
  • Goldfische im Aquarium?Nicht doch oder?
    Probleme mit Pflanzen hatte ich nie bei meinen Goldfischen, sie haben keine gefressen jedenfals nicht so das die Pflanze dabei geschädigt wird!
     
    Hallo Koi

    Danke für deine Antwort!

    Ja, Goldfische im Aquarium! Sie kommen aber jetzt in einen neuen großen Teich in dem sie auch im Winter bleiben können.
    Du hast aber recht anständige Goldfische :) Meine haben vor fast nichts halt gemacht.
    Das Hornkraut , die Wasserlinsen und alle anderen weichen Pflanzen, waren innerhalb von zwei Tagen bis auf den letzten Krümel verputzt. Nur eine Pflanze mit festen runden Blättern ( weiß leider den Namen nicht) hat sie nicht interssiert. Darum suche ich ja jetzt Teichpflanzen, die so hart sind, dass sie die Fische nicht verputzen können. :lol:

    Viele Grüße
    Marienkäfer
     
  • Wenn sie im großen Teich sind wo sie auch hingehören werden sie es nicht mehr machen da werden sie genügend andere Nährstoffe finden.
     
  • Hallo Koi


    Na, dann laß ich mich mal überrraschen.:)
    Was würdest du mir den für Teichpflanzen empfehlen? Bis jetzt ist nur eine kleinblättrige Seerose drin.

    LG
    Marienkäfer
     
    Dazu muss man aber auch wissen, wie groß und wie tief der Teich ist, mit oder ohne Sumpfbeet, ist viel Platz für Uferbepflanzung ...

    So kann man wirklich schlecht Pflanzen empfehlen.

    Fanny
     
  • Hallo Fanny

    du hast recht :rolleyes: Das hätte ich schreiben sollen.
    Der Teich hat eine Tiefe von 96 cm mit einer Oberfläche von ca. 8 qm. Ausserdem eine Niedrigwasserzone mit 40 cm tiefe und einer Oberfläche von ca. 4 qm. Sumpfzone gibt es keine.

    LG
    Marienkäfer
     
    Hast du die Teichrose einfach in die "Erde" gesetzt und vor allen Dingen was für "Erde" hast du genommen.

    Meine Seerose habe ich in einen Kübel gesetzt, um ein übermäßiges wuchern zu verhindern. Genauso habe ich das mit dem Kalmus und dem kleinen Rohrkolben gemacht. Teicherde kam bei mir nicht zum Einsatz. Ich hatte gelesen, dass Kies das beste sein soll und habe damit auch nur gute Erfahrungen gemacht.

    Es gibt aber auch außerdem noch so viele Pflanzen die man reinsetzen kann:
    Für die tieferen Zonen habe ich den kleinen Rohrkolben, Schwanenblume, Seerose
    für die flacheren Zonen: Kalmus, Papageienfeder, Sumpfiris, Sumpfdotterblume - das geht jetzt aber auch schon in den Sumpfbereich rein - mit Sumpfvergissmeinnicht, Froschlöffel, Bachminze

    Außerdem meistens untergetaucht die Krebsschere
    Ganz untergetaucht: Hornkraut

    ... und andere mehr.

    Es gibt so viele Pflanzen, da richtet es sich ganz nach deinem Geschmack. Unsere Goldfische und die zugewanderten Fische (keine Ahnung, wo sie herkommen und was sie sind) haben die Pflanzen in Ruhe gelassen. Ich würde mich aber mit dem Pflanzen beeilen. Ich konnte gar nicht so schnell hinterher kommen mit dem Pflanzen. Die Tiere waren scheller und hatten sich ganz schnell angesiedelt.

    Mal sehen, was die anderen so in ihrem Teich haben.


    Fanny, die dieses Jahr ihren TEich schon richtig genießen konnte.
     
    Du kannst eigentlich alle Pflanzen rein machen!Außer solche die zustark wuchern würd ich nicht unbedingt nehmen.
     
    Hallo Fanny

    die Seerose habe ich auch in einem Kübel mit Kies. Teichsubstrat oder Erde verwende ich auch nicht. Nun habe ich noch einen Froschlöffel geschenkt bekommen. Den braucht man angeblich nicht einpflanzen. Der schwimmt vorerst mal so rum. Wenn es nun mal endlich wieder wärmer wird, dann besorg ich mit noch andere. Weiß eben aber nicht was.:confused: Bin gespannt, ob meine " Pirhanas" die Pflanzen in Ruhe lassen. Im Aquarieum war innerhalb kürzester Zeit alles weggefuttert.

    @ Koi
    Welche wuchern denn stark? Habe diesbezüglich keinerlei Erfahrung :rolleyes:

    Viele Grüße
    Marienkäfer
     
  • Hallo,

    hier mal ein Bild von meinem Teich. Wir sind noch nicht fertig. Letztes Jahr haben wir angefangen ihn anzulegen.

    Also vermeiden würde ich z.B. Wasserlinsen. Die vermehren sich rasant. Ich hab auch stark darauf geachtet, dass sich die Pflanzen nicht so doll vermehren.

    Gruß Fanny

    P.S. ich glaube den Froschlöffel habe eingepflanzt.
     

    Anhänge

    • 17062008.jpg
      17062008.jpg
      230,5 KB · Aufrufe: 866
  • Rohrkolben wird meist nicht empfohlen bei kleinen Teichen er wuchert schnell zu.Tannenwedel auch und wie schon geschrieben die Wasserlinsen.
     
    Hallo

    @ Fanny

    Danke für das Bild! Da hast du aber schon recht große Pflanzen drinn. :) Wenn ich aus einem anderen Weiher mal Wasserlinsen mitgebraucht habe, dann waren die innerhalb kürzester Zeit weggefressen.Gewachsen ist da keine einzige. Aber vielleicht lag es wirklich daran, dass der Teich relativ klein war. Nun dann werde ich mal drauf verzichten.

    @ Koi
    Wenn ich die Rohrkolben in einen großen Behälter setze, dann müßte es doch gehen oder? Mein Mann hätte sie gerne drinn. Müssten ja nicht die großen sein. Wenn ich mich nicht irre, gibt es davon auch kleinere Arten.

    LG
    marienkäfer
     
    Hallo Marienkäfer,

    die Pflanzen habe ich letztes Jahr bzw. dieses Jahr erst reingesetzt.
    Den kleinen Rohrkolben habe ich auch. Ich habe ihn genau wie den Kalmus in einen viereckigen Maurertumpen gesetzt. Er mag nur dieses Jahr nicht so richtig.

    Die Pflanzen die ich besonders mag sind das Wollgras, Krebsschere, Sumpfiris und die Papageienfeder. Neu dazugekommen ist die Schwanenblume. Wenn man den Bildern trauen darf auch eine richtige Schönheit.

    Übrigens das auf dem Bild ist nur ein Teil des Teiches. Ich habe noch einen kleinen, der über einen Bachlauf mit dem anderen verbunden ist. Sieht noch nicht fertig aus, deshalb auch davon noch keine Bilder.

    Gruß Fanny
    und lass deine Fortschritte sehen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Suche Teichpflanzen für die Uferzone Grüne Kleinanzeigen 0
    V Sumpf- bzw. Teichpflanzen Teich & Wasser 6
    Goldi 1 Neue Teichpflanzen einsetzen Teich & Wasser 3
    H Pflege von Teichpflanzen im Winter Teich & Wasser 26
    R Giftige Teichpflanzen??? Teich & Wasser 0
    Sanjassi Suche folgende Teichpflanzen Grüne Kleinanzeigen 1
    H Welche Teichpflanzen sind das ? Teich & Wasser 6
    hemaru53 Teichpflanzen gesucht Grüne Kleinanzeigen 3
    J Wo gibt es denn bitte Teichpflanzen zu kaufen? Teich & Wasser 5
    freedom1 Suche Teichpflanzen Grüne Kleinanzeigen 27
    A Wer hat Teichpflanzen abzugeben Teich & Wasser 0
    J Teichpflanzen online bestellen Teich & Wasser 5
    Fresh-like-Morgentau suche Teichpflanzen Grüne Kleinanzeigen 0
    joi suche Teichpflanzen Grüne Kleinanzeigen 1
    C Hallo, wer kann mir helfen und sagen was das für teichpflanzen sind ??? Teich & Wasser 3
    G Suche günstig Teichpflanzen Grüne Kleinanzeigen 3
    Roksi Teichpflanzen Kauftermine Teich & Wasser 10
    S Hat jemand Teichpflanzen abzugeben? Grüne Kleinanzeigen 7
    S Magere Teichpflanzen Teich & Wasser 5
    B Wie überwintere ich noch nicht eingesetzte Teichpflanzen? Teich & Wasser 3
    X Fressen goldfische teichpflanzen Teich & Wasser 6
    H Muss- Teichpflanzen Teich & Wasser 8
    andreadon Suche Teichpflanzen-Ableger Grüne Kleinanzeigen 2
    Roselinchen Teichpflanzen 2010 Teich & Wasser 11
    Gartenelly Teichpflanzen gesucht ! Teich & Wasser 1

    Similar threads

    Oben Unten